Wie macht man eine Matratze mit eigenen Händen?

Inhalt
  1. Aus Moosgummi
  2. Wie macht man Kissen?
  3. Hausgemachte Matratze aus natürlichen Materialien
  4. Wir erstellen ein orthopädisches Modell

Eine Matratze mit eigenen Händen herzustellen ist eine machbare Aufgabe. Beeilen Sie sich also nicht, um eine neue zu kaufen, wenn die alte Matratze defekt ist. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man es aus Schaumgummi zu Hause herstellt, wie man es mit Kissen und anderen Materialien herstellt.

Aus Moosgummi

Moosgummi ist ein traditioneller Füllstoff für Polstermöbel und Matratzen.

Bevor Sie sich entscheiden, ein Produkt zu Hause selbst herzustellen, entscheiden Sie sich für den Steifigkeitsgrad des zukünftigen Bettgestells. Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben den geeigneten Schaumgummityp aus.

Für einen Anfänger wird es schwierig sein, die Dichte von Polyurethanschaum selbst herauszufinden, aber in jedem Fachgeschäft sind Berater immer bereit, zu helfen. Die Dichte ist jedoch auf der Kennzeichnung der Ware angegeben, es bleiben nur die Bezeichnungen zu verstehen.

  1. HS ist ein weicher Schaumgummi, der nicht separat zum Füllen verwendet wird, sondern nur als Deckschicht verwendet wird.

  2. ST - die Standardversion, besser geeignet für Matratzen für Kinder und Jugendliche. Ein solcher Füllstoff kann maximal 5 Jahre halten.

  3. EL - eine Marke mit einer Dichte von bis zu 30 kg pro Kubikmeter ist zum Beziehen einer Matratze bestimmt, auf der eine Person mit einem Gewicht von bis zu 100 kg schläft.

  4. HL - Schaumgummi mit solchen Markierungen und einer Dichte von über 40 kg pro Kubikmeter ermöglicht es Ihnen, eine Matratze ohne Federn mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Es hält Personen mit einem Gewicht von mehr als 100 kg stand, kann jedoch für dünne Personen unangenehm sein. Hält 10 Jahre oder länger.

  5. HR - geeignet für die Erholung von Menschen aller Gewichtsklassen. Unterscheidet sich in hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit: Die Mindestlebensdauer beträgt 15 Jahre.

  6. VE - diese Schaumgummimarke gilt als innovativ. Das Material kann sich an die Körperform erinnern, aber nicht jedem wird empfohlen, auf anatomischen Matratzen zu schlafen. Bevor Sie Ihre Matratze mit einem solchen Schaumgummi ummanteln, ist es besser, zu versuchen, auf einem ähnlichen Produkt zu liegen und zu verstehen, ob es für Sie bequem ist.

Neben lateinischen Buchstaben gibt es 4 Zahlen in der Moosgummi-Kennzeichnung: die ersten beiden bezeichnen die Dichte und die nächsten beiden die Steifigkeit.

Vorbereitung

Nachdem Sie einen Füllstoff für den Rahmen ausgewählt haben (es ist besser, Schaumgummi mit erhöhter Steifigkeit zu verwenden: EL, HL), bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor, die Sie für Ihre Arbeit benötigen:

  • ein Längenmesser (es ist bequemer, ein Maßband zu verwenden) und etwas, um Markierungen anzuzeigen (eine Markierung ist geeignet);

  • ein scharfer Gegenstand zum Schneiden von Schaumgummi (dies ist bequem mit einem Büromesser möglich, auch ein Steckbrettmesser ist geeignet);

  • Spezialkleber;

  • Reißverschluss und Textilien zum Nähen des Bezuges (es ist besser, ein Reißverschlussschloss zu nehmen und einen dichten Stoff zu verwenden - Jacquard ist auch geeignet);

  • Nähzubehör (Fäden, Scheren, Nähmaschinennadeln und die Nähmaschine selbst).

Gemessen wird von der Innenseite des Rahmens. Um den Umfang der Matratzenbasis wird Polyurethan-Hartschaum mit einer Dicke von bis zu 5 cm verwendet.

Ausführungstechnik

Die Montage des Produkts erfolgt nach einem einfachen Prinzip.

  1. Die Basis für den Rahmen wird ausgeschnitten, die Leisten werden geklebt und eine rechteckige Kontur entsteht.

  2. Außerdem beginnen sie sich entlang des Umfangs mit Schaumgummi zu füllen. Bei einer mehrschichtigen Version geht es vor allem darum, eine massive Platte von unten zu verlegen, die restlichen Schichten können aus Stücken gebildet werden.

  3. Der Rahmen ist bis oben gefüllt (die oberste Schicht wird auf Wunsch mit weichem Schaumgummi verlegt - nicht weniger als 5 cm).

  4. Alle Teile werden zusammen und mit der Rahmenschale mit Spezialkleber verklebt.

Am Ende muss das Produkt getrocknet werden, wie in der Gebrauchsanweisung des Klebstoffs angegeben.

Cover nähen

Wählen Sie für eine Matratze einen Bezug aus Stepp- oder Polsterstoffen oder einfach nur aus dicken Textilien. Sie können auch ein Material mit einer dünnen Polsterung aus Polyester oder mit Watte verwenden. Nur in diesem Fall beim Nähen die passenden Nähmaschinennadeln wählen, um die Nähausrüstung nicht zu beschädigen.

Der Bezug wird entsprechend den Maßen des Rahmens ausgeschnitten: Länge, Breite und Höhe der Schaumstofffüllung werden gemessen. Es werden nur die Nähte berücksichtigt, da der Bezug ohne Falten eng an der Polsterung anliegen sollte.

Um eine stabilere Position des Füllers in der "Kleidung" zu schaffen, wird an den Nähten ein Bändchenband geführt.

Somit werden die Nähte während des Betriebs des Produkts nicht gedehnt und die Matratze wird nicht verformt. Wird der Bezug als nicht abnehmbares Element vernäht, wird nach dem Anziehen der offene Bereich mit Blindstichen vernäht. Die Abdeckung wird in erster Linie zum Festziehen des verklebten Moosgummis sowie für die Hygiene benötigt.

Es ist besser, einen nicht abnehmbaren Bezug mit einem Assistenten aufzusetzen. Ein abnehmbarer Matratzenbezug wird auf die gleiche Weise genäht, nur mit einem Reißverschluss, der von beiden Seiten eingenäht wird. Wählen Sie für den Verschluss einen langen Reißverschluss, je länger er ist, desto schneller können Sie den Koffer befüllen.

Es ist am besten, den Verschluss an zwei Seiten anzubringen, mit der Aufnahme des Eckteils der Matratzenauflage oder zweier Eckteile gleichzeitig. Das heißt, platzieren Sie es von der Mitte einer Seite bis zur Mitte der anderen Seite der Abdeckung. Bei einem so großen Raum wird die Schaumstoffmatratze dort leicht eindringen.

Wie macht man Kissen?

Eine Matratze kann aus Kissen hergestellt werden - dieses Produkt ist eher für Kinder geeignet. Je nachdem welche Größe benötigt wird, wird der Bezug zuerst genäht. Dazu benötigen Sie Kissenbezüge, die miteinander vernäht sind. Dann wird eine solche Matratzenauflage mit Kissen oder Schaumgummi entsprechender Härte gefüllt.

Sie können auch einen synthetischen Winterizer als Füllstoff verwenden (nehmen Sie je nach Dichte mindestens 200 g pro 1 Quadratmeter ein) - nur in diesem Fall müssen sie die Matratze gut "füllen". Sie können auf einem solchen Produkt liegen, für Kinder auf dem Boden spielen.

Wenn es nicht sehr angenehm ist, auf einer solchen Matratze zu schlafen, dann schützt sie Sie definitiv vor der Kälte. Um eine Matratze aus Kissen herzustellen, können Sie fertige Kissen verwenden. Wenn keine zusätzlichen zur Verfügung stehen, müssen Sie zuerst Kissen nähen und dann eine Matratze daraus machen.

Sie müssen Naperniki nähen (normalerweise reichen 5 Kissen 50x30 cm für eine Kindermatratze), sie mit Polsterpolyester füllen, die offene Seite zunähen (Sie können mit einer Nähmaschine nähen oder eine Blindnaht manuell nähen). Dann müssen Sie mit dem Nähen eines Matratzenbezugs der entsprechenden Größe beginnen.

Sie können 2 Stoffstücke nehmen (vorausgesetzt, die Matratze wird 1,5 x 0,5 Meter groß), die falschen Seiten falten und zusammennähen. Lassen Sie 2 Zentimeter für die Nahtzugabe. Nach dem Nähen von drei Kanten wird der Umschlag auf die Vorderseite gedreht.

Die Kissen werden nacheinander eingeschoben und durch eine Naht voneinander getrennt, das heißt, es gibt eine Linie zwischen ihnen. Das Ergebnis sollte eine Ziehharmonikamatratze sein. Die offene Seite ist vernäht. Aber Sie können für jedes Kissen eine Art Taschen machen. In diesem Fall müssen sie mit einem Reißverschluss versehen oder seitlich mit Knöpfen angenäht werden. Dieser Bezug ist waschbar.

Hausgemachte Matratze aus natürlichen Materialien

Es gibt viele Workshops, wie man aus den verfügbaren Werkzeugen eine Matratze herstellt. Stroh, Heu, Schafwolle und andere Materialien können verwendet werden. Stroh- und Heuböden erfordern Bezüge mit hoher Dichte - dies ist wichtig, da nichts die Ruhe stören sollte und getrocknetes Gras oder grobe Strohhalme durch eine dünne Matratzenauflage gelangen können.

Ich muss sagen, dass unsere Vorfahren meist auf solchen Produkten geschlafen haben. Es ist notwendig, Stroh und Gras gut zu trocknen, grobe Partikel auszuwählen und die Matratzenauflage zu füllen.

Übrigens sind solche Optionen perfekt für die Erholung im Freien und für diejenigen, die in der warmen Jahreszeit gerne draußen auf dem Land schlafen.

Wir erstellen ein orthopädisches Modell

Sie können ein orthopädisches Produkt in Form einer Matratze mit einem Federblock herstellen. In der Regel wird der Mechanismus kleiner als das Gehäuse gewählt, sodass er um den Umfang etwa 3-4 cm kleiner ist. Zuerst werden zwei massive Platten (unten und oben) zusammengebaut, die Seiten befestigt und in der Mitte ein Federblock befestigt (oder mehrere, falls einer in der passenden Größe nicht gefunden werden konnte).

Auf die Feder werden 2 Lagen Watte gelegt (kann durch Filz ersetzt werden) und dann wird Schaumgummi aufgelegt.

Es werden zwei Schutzschichten benötigt, um den Hauptfüller nicht zu beschädigen. Übrigens müssen Sie es auf Leim auftragen, trocknen und erst dann das fertige Produkt mit Textilien bedecken.

Der Stoff für den Bezug des orthopädischen Modells wird in der Regel dichter gewählt. Ein solches Produkt wird oft ohne Federn hergestellt.

  1. Federblöcke separat zu kaufen ist gar nicht so einfach,

  2. Nach Meinung vieler verleiht die Federung der Matratze keine vorbeugenden Eigenschaften.

Die für die Wirbelsäule vorteilhafte Steifigkeit eines federlosen Produkts entsteht durch die abwechselnde Stapelung von Polyurethanschaum und Kokosfaser. Und um die Steifigkeit zu regulieren, wird oben auf die Matratze Schaumgummi gelegt und darunter Kokosnuss.

Je nach Bedarf wird die Matratze nach Bedarf gewendet. Verwenden Sie für die Herstellung von Kinderprodukten nur natürliche, ungiftige und antiallergene Materialien. Für Erwachsene gelten jedoch die gleichen Regeln: Es wird nicht empfohlen, an der eigenen Gesundheit zu sparen, insbesondere wenn es um ein vorbeugendes Gerät geht.

Wie man eine Matratze mit eigenen Händen herstellt, siehe unten.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren