Wie wählt man eine französische Bettmatratze aus?
Sofas ersetzen oft Betten, vor allem in kleineren Wohnungen. Solche Möbel nehmen nicht viel Platz ein, sind aber gleichzeitig recht funktional. Es reicht jedoch nicht aus, ein Sofa zu kaufen - Sie müssen auch eine bequeme Matratze dafür auswählen. In diesem Artikel betrachten wir Matratzen für das französische Klappbettsystem.
Besonderheiten
Auf dem modernen Markt gibt es 2 Arten von Klappsofas, die sehr gefragt sind: "Französisches Klappbett" und "Amerikanisches Klappbett". Die Besonderheiten der "französischen Muschel" sind das Es hat drei Zonen, die wie folgt unterteilt sind: für die Beine, den Rücken und den Kopf (Kopfteil). Um das System zu richten oder umgekehrt zu montieren, befinden sich im Rahmen bewegliche Scharniere. Sie gehen sehr leicht, erzeugen keinen Widerstand und erfordern keine zusätzliche Anstrengung. Dieses Modell steht einem klassischen Bett in nichts nach, vorausgesetzt, die Matratze ist für ein Klappsofa richtig ausgewählt.
"Amerikanische Klappbetten" haben einen zweiteiligen Mechanismus, dh der Raum ist vom Kopfteil bis zur Mitte des Rückens und von der Mitte des Rückens bis zu den Beinen unterteilt. Der Hauptunterschied zwischen dem französischen und dem amerikanischen System liegt in der Größe der verwendbaren Matratzen. Warum bevorzugen viele Menschen Sofas mit französischen Kinderbettmatratzen? Dies liegt daran, dass diese Systeme den Platz kleiner Räume ergonomisch einnehmen. Sie sind klein und gleichzeitig recht geräumig.
Um ein solches Sofa zu entfalten, müssen Sie zuerst die Kissen entfernen, das Klappbett aus der Box nehmen und mit Mechanismen aufklappen.
Artenübersicht
Matratzen können über Kopf und eingebaut sein. Eingebettet - Dies sind diejenigen, die direkt mit dem System geliefert werden. In Bezug auf die Füllung sind sie sehr unterschiedlich, jedoch nicht höher als 5 cm und wiederholen normalerweise die Biegungen des Rahmens. Gemeinkosten können dicker als 5 cm sein, ihr Hauptnachteil besteht jedoch darin, dass sie an einem anderen Ort aufbewahrt und nicht zusammen mit der Muschelschale entfernt werden sollten.
Um sich mit dem Füllstoff zu befassen, lohnt es sich zunächst zu überlegen, welche Arten von Matratzen es gibt.
- Aufblasbar... Die Option ist sehr günstig und leicht zugänglich, aber leider nicht für den täglichen Schlaf geeignet.
- Mit Federn. Solche Matratzen werden normalerweise mit einem Block unabhängiger Federn geliefert, die miteinander verbunden sind, wobei jede Feder in einer separaten Tasche liegt.
- Orthopädie... Dies sind spezielle Matratzen zur Haltungskorrektur. Sie unterstützen den menschlichen Körper in der richtigen Position. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das körperliche Empfinden aus, sondern auch auf die Schlafqualität.
- Federlos... Solche Modelle sind recht einfach und kostengünstig.
- Topper - die ideale Option, die nicht viel Platz benötigt, da sie ziemlich dünn ist.
Für Matratzen werden nicht viele Füllstoffe verwendet. Die Verpackung hat besondere Anforderungen:
- es muss einer starken Belastung standhalten, ohne dass sich Klumpen und Gruben darin bilden;
- die Matratze sollte sich gut falten und entfalten, flexibel sein.
Die folgenden Materialien werden am häufigsten verwendet.
- 100% Latex. Es wird aus dem Milchsaft eines Gummibaums hergestellt. Der resultierende Schaum ist sehr belastbar, flexibel und atmungsaktiv. Härtesorten: mittel und unterdurchschnittlich.
- Natürliches Latex. Billigeres Analogon der ersten Option. Latex in solchen Modellen ist ziemlich klein, im Durchschnitt 15 bis 40%. Auf dem Markt wird diese Matratze jedoch immer als aus Naturlatex hergestellt deklariert. Weniger elastisch, weniger elastisch.
- Polyurethanschaum oder Polyurethanschaum... Eine gute Option. Ein gefragter Füllstoff aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Die resultierende Polyurethanschaummatratze ist ziemlich dicht, belastbar und elastisch, bröckelt im Laufe der Zeit nicht und drückt nicht so schnell.
Abmessungen (Bearbeiten)
Nachdem bei der Wahl des Füllers alles entschieden ist, gilt es im nächsten Schritt die richtigen Größen auszuwählen. Der Hauptunterschied zwischen Bett- und Sofamatratzen ist ihre Höhe. Bei Sofas mit einem "französischen Klappbett" sind die Matratzen sehr niedrig, nur 5-7 cm, das liegt an dem Klappmechanismus, nämlich drei Abschnitten, die übereinander liegen. Der Rahmen selbst wird in der Sofabox unter den Kissen aufbewahrt. Natürlich gibt es Sondermodelle, bei denen die Dicke nur 2 cm beträgt, aber die sind recht selten.
Aber was ist, wenn die Matratze aus irgendeinem Grund nicht im Kit enthalten war? Dann müssen Sie die Abmessungen der Muschel kennen.
- Der Standard Matratzen gelten als 160x190 oder 140x190 cm, dies ist die beste Option für anderthalb Schläfer.
- Für eine Person finden Sie eine 90x190 cm Matratze.
- Für Doppelbett Größen 180x200 cm sind geeignet.
Auch das Herkunftsland ist erwähnenswert. Im Durchschnitt variiert die Breite der "French Clamshell" von 70 bis 160 cm, es gibt Modelle für 180 cm, aber in der Länge gibt es einige Unterschiede. Bei italienischen Modellen beträgt die Länge beispielsweise in der Regel 180 cm, auf Russisch - ab 190 cm als Standard sind europäische Hersteller auf 186 cm Länge begrenzt.
Geheimnisse der Wahl
Es wird einfacher, eine Matratze zu wählen, wenn Sie sich an einen bestimmten Plan halten.
- Zunächst sollte geklärt werden Welche Art von Sofa ist Ihr Klappbett, um die französische Version nicht mit der amerikanischen zu verwechseln.
- Matratzen wählen ist besser in auf Muschelschalen spezialisierten Abteilungen, um nicht mit der größe und füllung zu verwechseln. Es ist toll, wenn die Matratze mit einem Bezug geliefert wird - dies erhöht die Lebensdauer.
- Außerdem sollten Sie nach Möglichkeit Modelle auswählen mit zusätzlichen Klemmen, zum Beispiel mit Klettverschluss, damit die Matratze nicht verrutscht, oder Gummibändern, die die Matratze sicher gegen den Rahmen drücken.