Blaue Herrenanzüge: Wie wählt man und was trägt man?

Inhalt
  1. Stilübersicht
  2. Vielzahl von Farbtönen und Drucken
  3. Auswahlkriterien
  4. Womit anziehen?
  5. Auswahl an Zubehör

Blau ist das neue Schwarz, besonders wenn es um Herrenanzüge geht. Viele Menschen wählen Kleidung in dieser Farbe für die Arbeit, da Blautöne universell und praktisch sind und mit vielen anderen Tönen kombiniert werden.

Die Palette der Blautöne ist ungewöhnlich breit – von bläulichem Schwarz über Himmelblau bis hin zu strahlendem Azur. Welchen Anzug man wählt, hängt von den Zielen und Vorlieben ab: ob er täglich mit strenger Kleiderordnung zur Arbeit im Büro getragen wird oder ob er alltagstauglich sein soll. Dies und vieles mehr erzählen wir Ihnen in unserem Material.

Stilübersicht

Es gibt eine Vielzahl von Jacken- und Hosenstilen, die sich in Schnitt und Verwendungszweck unterscheiden. Die Stile der Herrenanzüge sind unterteilt in: "zwei" und "drei". Jacken sind einreihig (mit einer Knopfreihe) und zweireihig (mit zwei Knopfreihen). Je nach Stil können Anzüge formell, klassisch, formell oder protokolliert, lässig und informell sein.

Es ist üblich, einen klassischen Anzug für ein Geschäftstreffen, ernsthafte Veranstaltungen oder im Büro zu tragen. Die Farbe eines solchen Sets kann einfarbig dunkelblau oder in einem kaum wahrnehmbaren dünnen Streifen sein.

Karierte Jacken und Hosen sind nicht geschäftsmäßig, sondern eignen sich perfekt für ein informelles Treffen, eine festliche Veranstaltung, eine Hochzeit oder Dreharbeiten.

Außerdem unterscheiden sich klassische Anzüge in der Anzahl der Knöpfe.

  • Blazer mit einem Knopf nicht für Geschäftstreffen geeignet, aber aufgesetzt, um zum Beispiel auf die Bühne zu gehen. Aber auf jeden Fall muss der Knopf befestigt werden.
  • Zwei Tasten haben konservative, strenge Jacken. Der obere Knopf muss immer geschlossen sein.
  • Drei Tasten haben Jacken für formelle Anlässe. Hier werden der mittlere und der obere Knopf oder nur der mittlere Knopf befestigt.
  • Jacke mit vier Knöpfen es kann entweder zweireihig, leger oder sportlich sein.

Ein blauer Herrenanzug für eine strenge Kleiderordnung sollte einen guten Schnitt haben, klassisch geschnitten (keine taillierte Jacke und Hose von normaler Länge, nicht abgeschnitten). Ein weißes Hemd, eine schlichte Krawatte und Schuhe sind ein Muss für diesen Look. Dreiteilige Anzüge, bestehend aus Hose, Jacke und Weste, sind bei der Arbeit nicht mehr üblich - solche Sets haben in der Regel einen strengen Schnitt: Hosen mit Pfeil, eine taillierte Jacke oder eine zweireihige Jacke im klassischen Stil eine kurze Weste. Der Stoff, aus dem ein solcher Anzug genäht wird, ist meistens Tweed. Ein ähnliches Set eignet sich für einen stilvollen, autarken Mann, der sich mit Mode auskennt.

Freizeitanzüge können jeden Farbton und Druck haben: himmelblau, blaubeerblau, gestreift, kariert, mit Fantasiemustern. Solche Sets sind autark, daher brauchen sie eine ruhige "Umgebung" - ein schlichtes Hemd, T-Shirt oder Polo und Schuhe, und das hängt von der restlichen Kleidung ab.

Möglicher Schnitt von Anzügen.

  • Italienisch - enge Hose, hohe Knopfanordnung an der Jacke, figurbetonte Silhouette. Geeignet für schlanke und sportliche Männer.
  • Englisch - eine elegante, leicht taillierte Jacke mit Schlitz (einreihig oder zweireihig). Hose mit hoher Taille und mehreren Bundfalten. Dieser Stil ist für eine Sportfigur geeignet.
  • amerikanisch - lockere Passform, gerade Jacke, nicht tailliert. Hose mit geradem Schnitt, nicht schmal, aber auch nicht weit. Dieser Schnitt kaschiert gut Figurfehler und übermäßige Fülle.

Eine zweireihige Jacke gilt als weniger formell als eine einreihige Jacke. Außerdem passt eine Weste fast nie zu einer zweireihigen Jacke, im Gegensatz zu einer einreihigen.Sets mit Weste werden am häufigsten bei besonderen Veranstaltungen getragen. Die Weste wiederum kann offen oder geschlossen sein.

Im zweiten Fall ist unter der Krawatte nur wenig zu sehen.

Vielzahl von Farbtönen und Drucken

Die Farbe Blau hat eine Vielzahl von Schattierungen. Je nach Ton und Druck kann ein Anzug dieser Farbe formell oder informell sein. Die strengste Farbe nach Schwarz ist dunkelblau oder schwarz und blau. Heute werden schwarze Anzüge meist von Personen bestimmter Berufe oder zu Veranstaltungen mit strenger Kleiderordnung getragen. In anderen Fällen ist ein streng dunkelblauer Anzug mit passendem Hemd und Schuhen durchaus angemessen (wenn wir nicht über Protokollereignisse sprechen).

Die leuchtend blauen Anzüge sind kühn und gewagt. Nicht jeder wird es sich erlauben, in einem solchen Anzug auszugehen. Darin können Sie beispielsweise zu einer Hochzeit gehen, um nicht sehr streng, aber gleichzeitig vorzeigbar zu wirken.

Der kornblumenblaue Farbton der Jacke und Hose ist wunderschön und edel... Diese Farbe bläst kühl und frisch und ist bei heißem Wetter praktisch. Anzüge dieses Farbtons werden in der Regel tailliert, informell, kombiniert mit T-Shirts, Polos, nicht strengen Hemden, Mokassins und leichten Schuhen.

Ein schlichter Anzug in Hellblau ist eine klassische Option für das Büro, Verhandlungen, Geschäftstreffen in der warmen Jahreszeit. Ein kariertes Stoffset wird in jeder anderen Situation gut aussehen, in der keine Kleiderordnung erforderlich ist.

Es eignet sich zum Beispiel für eine Hochzeit, eine formelle aber regelfreie Veranstaltung, ein Wiedersehen oder eine Abschlussfeier.

Auswahlkriterien

Damit ein Anzug perfekt sitzt, müssen Sie zunächst entscheiden, für welchen Zweck er gekauft wird, und dann den richtigen Schnitt und Stil wählen, der zu Ihrer Figur passt. Nachdem Sie sich für den Stil entschieden haben (angepasst, halbangepasst, frei), sollten Sie die richtige Größe wählen. Die Länge einer klassischen, nicht verkürzten Hose sollte so sein, dass das Bein den Absatz der Schuhe leicht bedeckt. Der verkürzte Schnitt der Hose nimmt die Beinlänge bis zum Knöchel an, jedoch nicht höher, damit die Hose nicht karg wirkt.

Jackenärmel sollten so lang wie das Handgelenk sein. Die Ärmelbündchen des Hemdes sollten darunter sichtbar sein. Gleichzeitig sind die Schultern an Ort und Stelle, nicht breiter und schmaler als ihre eigenen Schultern. Wenn die Länge von Ärmeln und Hosen von einem Schneider angepasst werden kann, funktioniert es nicht, die Schulterlinie zu ändern. Ein weiteres Auswahlkriterium ist Stoff. Für ein offizielles Business-Kit sollte es teuer sein, ohne den "billigen" Glanz, idealerweise Wolle. Für alltägliche informelle Kits werden Tweed, weiche Wolle, aber keine Synthetik verwendet.

Synthetische Billiganzüge sind sofort zu sehen, sie werden auch durch den besten Schnitt nicht gerettet.

Womit anziehen?

Beim Versuch, einen Look mit einem blauen Anzug zusammenzustellen, können viele Fragen zur Auswahl von Hemd, Accessoires und Schuhen auftauchen. Aber hier ist nichts kompliziert, Die Hauptsache ist, das richtige Farbschema zu wählen. Ein klassischer Büroanzug in Dunkelblau kann mit Hemden in Weiß, Blau, Milchtönen getragen werden. Die einst beliebte Kombination aus Blau plus Pink ist nicht mehr im Trend, daher sollte man solche Hemden besser nicht tragen. Bei der Krawatte können Sie ein strenges Accessoire in Blau-Schwarz, Braun oder zwei Nuancen dunkler als das Hemd wählen.

Sie müssen die richtigen Schuhe für Ihren Business-Anzug auswählen. Wenn du eine dunkle Krawatte hast, nimm schwarze Schuhe. Wenn die Krawatte schokoladenbraun ist, können Sie versuchen, einen dunkelbraunen Schuh zu wählen oder die folgende Option zu bevorzugen: einen dunkelblauen Anzug, ein blaues Hemd, dunkelbraune Schuhe und eine bordeauxrote einfarbige Krawatte aus hochwertigem Stoff ohne Glanz.

Wenn Sie ein blaues Set als Outfit für den Bräutigam wählen möchten, dann können Sie sich nicht für einen formellen Anzug entscheiden, sondern für einen hochwertigen aus gutem Stoff. Vermeiden Sie glänzende Materialien – das ist nicht mehr modisch und hässlich.

Jacke und Hose können uni oder mit Aufdruck (Käfig, Streifen) sein.Ein Hemd für einen einfarbigen Anzug kann in Weiß- oder Milchtönen mit kaum wahrnehmbarem Muster gewählt werden. In diesem Fall sollte eine Krawatte oder Fliege einfarbig sein. Wenn der Anzugstoff bedruckt ist, dann lassen Sie das Hemd einfarbig und die Krawatte kann mit einem Muster aufgenommen werden. Aber der Druck sollte mit dem Muster auf der Jacke harmonieren.

Ein Schal und eine Boutonniere sind obligatorische Attribute eines Hochzeitsanzugs.

Die Kombination aus Jacke, schmaler Hose und dünnem Rollkragen wirkt solide und stylisch. In diesem Fall kann die Jacke aufgeknöpft bleiben. Sie können das Ensemble mit modischen Brogues ergänzen.

Ein lässiger Blazer aus blauem Tweed oder weicher Wolle ersetzt einen Parka oder eine Windjacke. Unter der Jacke können Sie ein T-Shirt, Polo, dünnen Pullover tragen, kein strenges Hemd. Als Schuhe eignen sich Topsider, Mokassins, Brogues und sogar Sneaker. Ein blauer Blazer mit verkürzter Röhrenhose im lässigen Schnitt passt zum Beispiel gut zu einem Strick-Polo und Leder-Sneakers.

Ein Büroanzug kann nicht nur schlicht sein, sondern beispielsweise auch mit einem dünnen schmalen Streifen. In diesem Fall sollten Sie ein weißes Hemd und eine Krawatte wählen, die ein paar Töne dunkler oder heller als die Farbe der Jacke sind. Die Schuhe sind schwarz, klassisch und die Hose hat die richtige Länge und Weite. Als Oberbekleidung für einen Anzug können Sie einen mittellangen Mantel wählen, einen Trenchcoat, wenn es um offizielle Sets geht. Eine Jacke und eine Hose im lässigen Stil sind nicht so anspruchsvoll - Sie können einen Parka, eine Wolljacke, einen Kurzmantel anziehen, Hauptsache, die Länge der Oberbekleidung entspricht der der Jacke.

Blau ist vielseitig und lässt sich mit vielen Farbtönen kombinieren, sodass Sie bei der Auswahl der Kleidung für ein solches Set keine Schwierigkeiten haben sollten.

Auswahl an Zubehör

Sie müssen Accessoires für das Kostüm auswählen, damit alles im Ensemble harmonisch und nicht komisch aussieht. Die erste Auswahlregel besagt, dass Krawatte, Hemd und Jacke nicht die gleiche Farbe haben sollten. Die zweite Regel ist, keine unterschiedlichen und identischen Drucke zu kombinieren, zum Beispiel kein gestreiftes Hemd, keine gestreifte Krawatte und keine gestreifte Jacke zu tragen.

Krawatten in verschiedenen Farbtönen eignen sich für eine blaue Jacke, zum Beispiel Wein, Senf, Schokolade, Blau, Dunkelgrau. Die Krawatte sollte ein paar Nuancen dunkler sein als das Hemd, aber heller als die Jacke, wenn Sie Accessoires in der gleichen Farbgebung wie der Anzug wählen möchten. Gleiches gilt für den "Schmetterling". Sie können es in der gleichen Farbe wie die Jacke wählen, aber nicht das Hemd..

Wenn Hemd und Anzug einfarbig sind, kann die Krawatte gestreift, kleinkäfig, gepunktet sein. Wenn mindestens ein Element des Kits bedruckt ist, ist es besser, ein einfarbiges Zubehör zu wählen. Diese Kombination aus einem karierten Hemd, einem dunkelblauen Freizeitsakko und einer grauen Wollkrawatte aus weichem Stoff ist ein Must-have. Kombinieren Sie einen Anzug in einem großen Käfig, ein schlichtes Hemd und eine Fliege in einem kleinen Käfig – dieses Set sieht stylisch und frisch aus.

Eine mutige Option ist ein hellblauer Anzug, ein weißes Hemd und eine sonnengelbe Krawatte. In diesem Outfit können Sie zu einer Party oder zur Eröffnung einer modischen Kunstgalerie gehen. Eine ebenso interessante Option ist ein zweireihiger marineblauer Anzug plus ein helles Hemd und eine milchschokoladenfarbene Krawatte. Schuhe sollten in diesem Fall auch braun sein. Der Schal in der Brusttasche der Jacke ist auf die Krawatte, "Fliege" oder Hemd abgestimmt. Es dient eher als Zubehör als als notwendiges Ding, das verwendet werden muss. Bei Freizeitjacken ist in der Regel kein Kopftuch vorgesehen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren