Graue Herrenanzüge: Varianten und Auswahl an Accessoires
Ein grauer Anzug findet sich in fast jeder Herrengarderobe. Je nach Schnitt und Auswahl weiterer Stilelemente kann es den Status eines anderen Sets betonen. In dem Artikel werden wir uns die Sorten grauer Herrenanzüge ansehen und feststellen, welche Accessoires das Bild stilvoll und modern machen.
Besonderheiten
Ein grauer Herrenanzug gilt als zweckmäßig und ganzjährig. Dieser Ton kommt nie aus der Mode, er ist zu einem Klassiker geworden, der sich für Hemden und T-Shirts in verschiedenen Farben eignet. Dies erklärt sich aus der Besonderheit des neutralen Graus, die emotionale Färbung des Farbtons anzunehmen, mit dem es kombiniert wird. Genau deshalb es kann sowohl streng als auch informell aussehen.
Ein Anzug kann entweder einen Zweiteiler (Jacke und Hose) oder einen Dreiteiler (Jacke + Weste + Hose) bedeuten. Das Ensemble kann klassisch, Business, Casual oder Smart sein, für die Arbeit oder besondere Anlässe.
Grau zeigt eine ausgewogene und bewusste Entscheidung an. Es gilt im Vergleich zu Schwarz als formeller und braucht einen kontrastierenden Farbakzent, sonst verliert es seinen Status.
Dabei tiefere Farben verleihen ihm mehr Glaubwürdigkeit. Dies ist beispielsweise eine großartige Option für eine Präsentation, wenn Sie die Aufmerksamkeit des Publikums erhalten möchten. Mittlere Töne bringen Freundlichkeit und Wohlwollen ins Image, solche Anzüge eignen sich gut für Besprechungen. Helle Farbtöne sprechen von Demokratie, sie sind in verschiedenen gesellschaftlichen Situationen notwendig.
Ohne die richtige Wahl der Anzugfarbe kann man sich jedoch in der Menge verlieren. Trotz der Tatsache, dass es elegant, immer relevant und für jeden geeignet ist, unabhängig von der Art des Erscheinungsbildes, darf man die im Kleiderschrank verfügbaren Accessoires nicht vergessen. Zum Beispiel kann eine Krawatte mit einem interessanten Print das Set beleben. Auch mit Basic Grau können Accessoires in der Farbe des Hemdes gut aussehen, allerdings ein paar Nuancen dunkler.
Neben Farbkontrasten ist es wichtig, den Verwendungszweck der Kleidung zu berücksichtigen.
Ein hellgrauer Anzug kann beispielsweise kaum als formelle Kleidung bezeichnet werden. Es wird dort getragen, wo keine strenge Kleiderordnung besteht (z. B. bei einer Ausstellung, Pressekonferenz). Aber hier gilt es zu bedenken: Ein hellgrauer Anzug passt nicht zu karierten Accessoires.
Artenübersicht
Herrenanzüge können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. Je nach Passform können sie beispielsweise halbanliegend, gerade und frei (Oversized) anliegen.
Die Modelle der ersten Gruppe unterscheiden sich schmale Passform, sie betonen seine Konturen, die Schultern sind hier auf natürlichem Niveau, es gibt keine zusätzliche Weite. Auch die Hose ist eng, ohne unnötige Freiheit.
Modelle mit halb taillierter Silhouette sind etwas lockerer, dies sind auch Anzüge an einer Figur ohne verlängerte Schulterlinie... Sie haben normalerweise schmale Revers mit mittlerer Tiefe. Gerader Schnitt ist lockerer, Oversized wirkt etwas baggy, das ist die Wahl der jungen Leute. Solche Jacken werden oft mit aufgesetzten Taschen hergestellt.
Durch die Art der Befestigung können Jacken ein- und zweireihig. Einreihige Optionen werden mit 1-3 Knöpfen befestigt, Analoga in 2 Reihen können 2 bis 8 Knöpfe haben.
Je nach Situation (formell oder informell) sind jedoch nicht alle Knöpfe befestigt. Manchmal ist nur der obere Knopf geschlossen.
Kostüme sind nach Vereinbarung geschäftlich, lässig und smart. Produkte im Business- oder Office-Stil können einen geraden oder halb angrenzenden Schnitt haben. Im amerikanischen Stil (sie haben keine Schulterpolster) wird die Schulterlinie durch eine knackige Manschette des Ärmels akzentuiert.Sie werden aus glatten oder melierten Textilien hergestellt, uni oder im Käfig.
Der englische Business-Stil zeichnet sich durch einen einreihigen Verschluss aus. Das sind Anzüge mit zwei Schlitzen und Leistentaschen, Schnitte einer taillierten Silhouette mit einer tadellosen Passform. Solche Modelle werden aus einfarbigen Textilien und gestreiftem Material genäht. Die Tiefe des Revers von Jacken ist hier gering, die Länge ist klassisch.
Lässige Zweireiher-Modelle zeichnen sich durch einen freien Schnitt aus. Sie können unkompliziert sein. Diese Anzüge verbessern die Proportionen der männlichen Figur, indem sie die Silhouette optisch strecken. Dies sind Modelle für kurze Herren, bestehend aus Jacke und Hose.
Lässige graue Anzüge sowie sportliche Stiloptionen sind informell. Sie können sowohl auf einem Hemd als auch auf einem Pullover getragen werden. Dabei handelt es sich um Casual-Style-Produkte, die aus strukturiertem Stoff (uni oder kariert) genäht werden. Modelle haben aufgesetzte Taschen, schmales Revers.
Die smarten Anzüge zeichnen sich durch den taillierten Schnitt aus, das sind Modelle „von der Nadel“ für einen perfekten Look. Zum Beispiel kann es ein grauer Hochzeitsanzug des englischen oder französischen Typs sein. Die Brust kann erweitert werden, die Taille - verengt, der Schultergürtel - abgerundet. Die Weste mit Knöpfen macht die Figur elegant.
Zusätzlich zu den üblichen Verkaufsoptionen finden Sie und ungewöhnliche Modelle von Herrenanzügen. Sie können sich in einer nicht standardmäßigen Art von Revers (oder deren Fehlen) unterscheiden, originelle Details haben, trügerische Effekte (z. B. lackierte Abschlusslinien). Andere haben einen hohen Ausschnitt.
Vielzahl von Farbtönen
Die graue Farbe ist facettenreich, sodass Sie Ihre Option unter Berücksichtigung der verfügbaren Accessoires, Garderobenelemente und Vorlieben auswählen können. Es kann zum Beispiel kühl oder warm, hell oder tief gesättigt sein. Die beliebtesten Töne dieser Saison:
- hell grau;
- graues Silber;
- dunkel grau;
- grau Blau;
- anthrazitgrau;
- nasser Asphalt.
Anthrazit gilt als feierlich und nicht so formell. Hellgrau ist gut für die warme Jahreszeit, ermöglicht es Ihnen, verschiedene Looks zu kreieren. Ein grau karierter Anzug ist in Mode. Durch den Druck verliert es jedoch an Vielseitigkeit. Es wird für den Alltag gekauft, und große Männer nehmen Produkte mit einem großen Käfig, kurze wählen einen kleinen.
Wie man wählt?
Bei der Auswahl eines Anzugs müssen Sie auf eine Reihe von Faktoren achten. Zum Beispiel zunächst Passform ist wichtig, sie sollte dem Teint des Mannes und seiner Körpergröße entsprechen. Anzüge werden nach Standardmustern genäht, aber eine große Auswahl ermöglicht es Ihnen, ein Modell zu wählen, das genau auf die Figur passt. Die Schultern sollten auf einer natürlichen Höhe sein, mit einer Handfläche zwischen Jacke und Hemd.
Die Länge der Jacke hängt von der Höhe und dem Modelltyp ab. Bei einem klassischen Anzug reicht es beispielsweise bis zum Knöchel. Bei Jugendvarianten ist sie höher. Um sich bei der Auswahl nicht zu irren, müssen Sie sich daran erinnern: Die untere Linie sollte den Abstand von der Kragenkante zum Boden halbieren.
Die Breite der Schultern ist auf eine bestimmte Figur abgestimmt. Wenn die Schultern schräg sind, wählen Sie die Option mit Schulterpolstern. Um mehr Volumen zu erhalten, schauen Sie sich die geknöpfte Passform an. Bei Falten vorne oder hinten passt das Produkt nicht.
Es ist nicht schwer, die Länge und Passform des Ärmels zu bestimmen. Sie müssen eine Jacke an einem Hemd messen: Idealerweise sollte sie 1-2 cm überstehen, ein hochwertiger Schnitt schließt Falten entlang der Ärmelkante aus. Seine Richtung ist leicht nach vorne geneigt. Sind die Bewegungen schwer, deutet dies auf ein kleines Armloch hin.
Hosen sollten nicht hängen, aber auch nicht zu eng sein... Beim Anprobieren müssen Sie sich bewegen, sich hinsetzen. Wenn sie zu klein sind, werden die Linien unterbrochen. Die ideale Beinlänge ist diejenige, bei der ein Teil der Ferse bedeckt ist und sich über der Zehe eine leichte Halle bildet.
Es ist notwendig, auf die Pfeile zu achten: Sie sollten sich streng in der Mitte befinden. Ansonsten wirken die Beine von der Seite betrachtet schief.Die Länge der abgeschnittenen Schnitte ohne Pfeile legt den Knöchel frei.
Anzüge werden aus verschiedenen Materialien hergestellt: Gabardine, Cheviot, Tweed, Stretch-Flanell, Boucle und Velours. Sommermodelle bestehen aus Baumwolle und Leinen, knittern aber stark.
Besser ist es, die Option mit einer Beimischung von elastischen Stretchfäden zu wählen: Diese Anzüge zeichnen sich durch hohen Tragekomfort aus.
Was die Art der Figur betrifft, sollten Sie bei der Auswahl eines Anzugs auf folgende Nuancen achten:
- der Besitzer einer Sportfigur eignet sich für Stile mit zweireihigem Verschluss;
- bei hohem Wachstum ist der Kauf von Baggy-Anzügen ausgeschlossen, Modelle eines angepassten Typs werden benötigt;
- Übergewichtige Männer brauchen Modelle mit einem einreihigen Verschluss;
- bei einer nicht standardmäßigen Figur ist es unerwünscht, Modelle mit eng anliegendem Oberkörper zu kaufen.
- ein großer Mann muss einen Anzug mit einem einreihigen 3-Knopf-Verschluss kaufen;
- der dünne sollte sich die Zwei mit seitlichen Schlitzen genauer ansehen;
- der untergroße braucht einen Anzug mit halbnaher Silhouette;
- ein kompletter muss ein Modell mit einer Jacke finden, die den Bauch verkleidet.
Womit anziehen?
Ergänzungen zu einem grauen Herrenanzug sind sehr vielfältig. Dies hängt vom Zweck des Kits, dem Alter, dem Umfang und dem Stil der Veranstaltung ab. Zum Beispiel kann ein Anzug sowohl für einen besonderen Anlass als auch für ein Geschäftstreffen getragen werden.
Bei der Auswahl eines Hemdes können Sie verschiedenen Stilen den Vorzug geben. Es stehen viele Farboptionen zur Verfügung:
- Hemden in den Farben Weiß, Blau, Beige, Burgunder und Blau werden Win-Win-Töne sein;
- je nach Stoffart können Sie den Anzug mit Hemden in Flieder- oder Hellrosatönen ergänzen;
- ein einfarbiges Abschlussball-Set kann mit einem bunten Hemd bis hin zu einem gewagten Design ergänzt werden;
- Business-Stil toleriert keine Buntheit, Hemden in Blau-, Blau-, Marsal- und Grastönen sind hier relevant;
- ein karierter Anzug ist besser mit einem weißen Hemd zu dekorieren;
- für ein Modell in Dunkelgrau können Sie ein Hemd in einem hellgrauen Farbton wählen;
- ein grau-grauer oder rauchiger Anzug mit einer glänzenden Textur des Materials kann mit einem schwarzen Hemd verziert werden.
Der Druck kann ein Fleck, ein dünner und seltener Streifen oder ein Scheck sein. Der Kragen sollte scharfkantig sein. Die Krawatte wird je nach Farbe des Hemdes ausgewählt: Sie sollte sich vom Hintergrund abheben. Wenn es zum Beispiel weiß ist, reichen Weintöne. Eine blaue oder pastellfarbene Krawatte eignet sich für eine schwache weiße oder hellblaue Farbe.
Darüber hinaus sehen Krawatten in Braun-Rosa-, Schwarz-, Kupfer- und Rosatönen mit einem grauen Anzug wunderschön aus. Sie können Ihren Look auch mit Modellen mit kleinen weißen Tupfen in blauen und roten Farben dekorieren. Hier ist eine beige-blau gestreifte Krawatte, grau und schwarz im Käfig oder ein diagonaler Streifen angebracht. Für besondere Anlässe wird ein kontrastierender Schmetterling gewählt.
Eine solche Krawatte wird für Produkte mit dunkelgrauem Farbton ausgewählt. Hellgraue Outfits werden selten mit Schmetterlingen verziert.
Die Wahl der Schuhe hängt vom Verwendungszweck des Sets ab. Ein festlicher Look lässt sich beispielsweise mit Borgs oder hellen Oxfords vervollständigen. Wählen Sie für den Alltag Loafer, Topsides und Derbys. Für einen Business-Look sollten Sie Schnürschuhe wählen. In der Nebensaison können Stiefel mit geriffelter Sohle oder auch Stiefeletten aushelfen. Sie passen zu einem Anzug im Militärstil.
Bei der Farbauswahl sollten Sie sich auf die Farbe des Anzugs selbst verlassen.... Für ein dunkelgraues Business-Style-Set eignen sich zum Beispiel schwarze oder burgunderrote Schuhe. Für einen informellen Look können braune oder sogar marineblaue Schuhe ergänzt werden. Zu einem hellgrauen Anzug eignen sich Schuhe in Walnuss- oder Schokoladentönen.
Der Stil der Schuhe sollte dem Stil des Bildes entsprechen.
Socken werden normalerweise passend zur Farbe der Hose gewählt, sie sollten jedoch ein paar Nuancen dunkler sein. Empfehlenswerter ist es beispielsweise, bei dunkelgrauen Hosen schwarze Socken zu wählen. Es ist besser, einen hellen Anzug mit dunkelgrauen Socken zu ergänzen. In diesem Fall sollte die Länge der Socken ausreichend sein: Sie dürfen keinen offenen Hautstreifen zeigen.
Es ist modisch, formelle Anzüge mit einem mittellangen Mantel zu ergänzen. Neben einem Hemd ist es wichtig, Rollkragenpullover in Kontrastfarbe zu tragen.
Schöne Beispiele
Wir bieten mehrere Beispiele für ein harmonisch ausgewähltes Männerbild.
- Business-Zweiteiler mit weißem Hemd und Krawatte.
- Ein klassischer Look für den modernen Mann.
- Ein lässiges Set, das sich von der Masse abhebt.
- Schmal geschnittener Anzug mit perfekter Passform.
- Ein kariertes Ensemble für einen erfolgreichen Mann.
- Anzugmodell mit einreihiger Jacke.
- Schnitt mit zweireihigem Verschluss und nicht breitem Revers.
- Eine harmonische Kombination aus Anzug mit Schattierungen von Hemd und Krawatte.
- Schmal geschnittener Herrenanzug für besondere Anlässe.