Orthodoxe Herrenringe: Sorten, Regeln für die Auswahl und das Tragen
Orthodoxe Herrenringe gelten nicht nur als origineller Schmuck, sondern als wahrer Schutz eines Gläubigen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Hilfe von oben nicht durch die Schönheit des Rings und die Kraft des Gebets bestimmt wird, sondern durch aufrichtigen Glauben und eine Haltung gegenüber Gott.
Besonderheiten
Die Geschichte des männlichen Rings begann vor 6.000 Jahren. Fingerschmuck galt lange Zeit als rein männlich und mit einer gewissen Bedeutung ausgestattet. Der Ring war ein unverwechselbares Symbol hoher Beamter. Und auch Orden dienten als Siegel und Pässe für geschlossene Gemeinden. Für Christen hatte Fingerschmuck eine religiöse Botschaft.
Zum ersten Mal tauchte christliche Symbolik auf Ringen in Byzanz auf... In Russland wurde die Tradition des Tragens von Ringen in der Gestalt von Heiligen in der orthodoxen Ära des Fürsten Wladimir gestärkt. Als Zeichen von Stärke, Mut und Mut trugen die Fürsten Schutzringe mit dem Bild des Heiligen Georg des Siegreichen oder heiligen Krieger. Und christliche Ringe mit der Aufschrift „Save and Preserve“ wurden zunächst von den Orthodoxen als Trauringe verwendet. Sie hatten ein bescheidenes Aussehen und hatten einen heiligen Zweck - sie erinnerten an das vor Gott abgelegte Ehegelübde.
Viele Jahrhunderte lang war es nur in den Klosterläden möglich, Besitzer eines orthodoxen Rings zu werden. Aber im 19. Jahrhundert tauchten überall Produkte in verschiedenen Schmuckgeschäften auf. Die Vielfalt der Herrenringe ist nicht allzu groß, obwohl die Tendenz zu stetigem Wachstum besteht. Moderne Juweliere bieten Produkte für jeden Geschmack an.
In der Orthodoxie werden solche Ringe als heilige Symbole der Einheit mit dem Herrn bezeichnet. Heute trägt der Kirchenring weiterhin seine Mission – den Besitzer an die heilige Verbindung zu erinnern und den Glauben auf dem Lebensweg zu halten.
Sorten
Es gibt viele Arten von orthodoxen Ringen, darunter Ringe mit Heiligenbildern, eingravierten Zitaten aus der Bibel und den Namen von Gönnern. Produkte mit diesem Design werden oft von Menschen gekauft, die sich auf kultureller Ebene mit der orthodoxen Religion verbinden., oder gar nicht religiös.
Für solche Menschen sind Ringe mit orthodoxen Gebets- und Kirchensymbolen vor allem eine attraktive Dekoration. Der berühmteste christliche Schmuck ist mit den Worten "Save and Preserve" graviert. Viele Gläubige neigen dazu zu denken, dass ein solches Accessoire eine Ikone ersetzen kann, obwohl dies eine falsche Idee ist. Aber einfache Gebetsworte enthalten eine starke Energie, sodass Sie an ihren Nutzen glauben und dabei helfen können, die Reinheit der Gedanken zu bewahren.
Orthodoxe Ringe sind anders:
- Herstellungsmaterialien - Gold, Silber, Eisen;
- Design - Dekoration mit Steinen, Emaille-Einlagen;
- termin - für eine Hochzeitszeremonie, für Männer, Frauen, Kinder;
- Design - exklusive Bilder und Beschriftungen.
Kirchensiegel werden oft durch winzige Symbole, geflochtene Muster und dergleichen ergänzt. Schmuck mit Gebet wird von Frauen und Männern gleichermaßen häufig gewählt. Es stehen anmutige Miniaturvarianten und große Ringe mit massivem Dekor zur Auswahl.
Trauringe mit den Worten "Save and Preserve" sollten separat betrachtet werden als integraler Bestandteil eines heiligen Ritus und als Symbol ewiger Hingabe und wahrer Liebe. Für sie ist ein Finger bestimmt, an dem ein Ehering getragen wird. Oft werden zwei Ritualgegenstände zusammen auf den Ringfinger gelegt.
Die für Kinder bestimmten Ringe sind kaum von "Erwachsenen" zu unterscheiden, außer vielleicht in der Größe. Am häufigsten kaufen Eltern Silberringe für ihre Erben mit einer Gravur "Save and Preserve" oder mit anderen Gebeten. Silber ist perfekt für Kinder.Das Edelmetall rostet nicht, ist resistent gegen Beschädigungen und löst bei Hautkontakt keine Allergien aus. Für Kinderfinger ist dies ideal.
Oft wählen Paten solche Ringe als Geschenk für ihre Patenkinder. Es stellt sich heraus, dass es eine sehr berührende und unvergessliche Präsentation ist.
Wie man wählt?
Als Geschenk für einen lieben Menschen können Sie einen aussagekräftigen orthodoxen Männerring wählen. Neben dem Design ist es wichtig, den Schmuck richtig zu dimensionieren. Bei der Auswahl der Breite des Zubehörs müssen Sie die Länge der Finger und ihre Form berücksichtigen. Für nicht sehr lange männliche Finger ist es besser, keine breiten Produkte aufzunehmen. Der Abstand vom Rand des Rings bis zur Fuge sollte mindestens 1 cm betragen.
Es ist zu bedenken, dass es empfiehlt sich tagsüber Ringe anzuprobieren, da abends eine leichte Schwellung der Finger auftritt... Aus dem gleichen Grund gewinnen Ringe nicht an Wärme. Frostiges Wetter ist auch keine gute Zeit, um einen Ring anzuprobieren. Andernfalls können Sie die falsche Wahl treffen und das Produkt passt nicht.
In Bezug auf die Materialien wird angenommen, dass Silber die größte Schutzwirkung hat. Und wenn daraus ein Accessoire mit dem Gebet "Vater unser", "Rette und rette" und anderen gemacht wird, kann der Ring auf Reize zurückgeführt werden, die vor bösen Geistern und menschlichem Neid schützen. Die Ringe müssen in der Kirche geweiht werden, um noch mehr Kraft zu geben und sich in schwierigen Zeiten auf ihre Hilfe und Gottes Barmherzigkeit verlassen zu können.
Ein orthodoxer Gebetsring ist keine einfache Dekoration, sondern eine echte Identifikation des Glaubens. Kaufen Sie es am besten in einem Kirchenladen oder Juweliergeschäft. Sie sollten davon Abstand nehmen, solche Produkte aus Ihren Händen zu kaufen, um nichts mit negativer Energie zu kaufen.
Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Produkte zu kaufen, die verschiedene Metalle kombinieren. Es ist nicht nötig, einen christlichen Ring als Standardschmuckstück zu nehmen - es ist eine Art Amulett, das mit Macht ausgestattet ist und Respekt und Respekt erfordert. Es ist ratsam, den Ring zu tragen, ohne ihn zu entfernen, und versuchen Sie, ihn nicht zu verlieren.
Wie zu tragen?
Religion nimmt im Leben vieler Menschen eine besondere Nische ein, daher sind christliche Ringe oft an den Händen von Männern unterschiedlicher Berufe und sozialer Stellung zu sehen. Normalerweise wird das Amulett jeden Tag am Finger getragen, aber einige Gläubige tragen den Schmuck nur an kirchlichen Feiertagen.
Die Inschrift des Gebets ist mit einer bemerkenswerten Kraft ausgestattet, die eine Person aus dem Glauben nährt, was bedeutet, dass das Produkt nach kirchlichen Gesetzen getragen werden muss.
Manchmal denken die Leute fälschlicherweise, dass ein geweihter Ring, der am Finger getragen wird, sie standardmäßig vor allen möglichen Unglücken schützt. Aber das ist bei weitem nicht der Fall. Das Objekt allein ist nicht in der Lage, ein Schild gegen Widrigkeiten zu werden.
Aber Der Ring ist eine Erinnerung an den Herrn, ein Hinweis darauf, dass alles in seinen Händen liegt und Sie in jeder Situation den Glauben behalten müssen. Und auch der orthodoxe Ring befreit nicht vom Tragen eines Kreuzes und ist kein Ersatz dafür. Ein Gläubiger sollte immer ein Kreuz auf der Brust haben.
Sie können an beiden Fingern einen orthodoxen Ring tragen. Es ist sogar erlaubt, viele Ringe auf einmal anzulegen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass Schmuck mit orthodoxem Design nicht nur Dekoration ist. Dies ist ein Miniaturschrein, der mit Sorgfalt behandelt werden muss.
Ist auf dem Ring ein Heiliger abgebildet, soll das Accessoire mit dem Gesicht zu Ihnen getragen werden. Das gleiche gilt für die Worte des Gebets. Wichtig ist nicht genau, wo der Gebetsring getragen wird, sondern dass das Tragen kein körperliches und moralisches Unbehagen mit sich bringt. Dekoration soll Freude machen und nicht nur das Image, sondern auch die Stimmung in der Seele verbessern.