Muslimische Ringe für Männer: Was sind sie und wie wählt man sie aus?
Muslimische Ringe für Männer haben eine Reihe von Eigenschaften, die diesen Schmuck zu einer besonderen Art von Schmuck machen. Unser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl eines muslimischen Rings, informiert Sie über seine nützlichen Eigenschaften und wie Sie dieses Herrenaccessoire richtig tragen.
Besonderheiten
Muslimische religiöse Bräuche erlauben nur Männern das Tragen von Silberschmuck, diese Regel gilt auch für das Tragen von Ringen. Laut dem Cousin und Gefährten des Propheten Mohammed verbot der Prophet den Menschen seiner Gemeinde, goldene und seidene Kleidung zu tragen. Seitdem Muslimische Männer tragen keinen Goldschmuck.
Der Gesandte Allahs selbst trug einen silbernen Ring mit Achat am kleinen Finger seiner rechten Hand. Er empfahl allen Männern ein solches Produkt, da Achat seinem Besitzer helfen kann, mit Traurigkeit umzugehen und ihn vor unfairer Bestrafung und Tod zu schützen.
Der männliche muslimische Ring kann mit verschiedenen Edelsteinen und Halbedelsteinen sowie Gravuren verziert werden. Nach alter Überlieferung werden auf solche Silbergegenstände Texte aus dem Koran oder einem der Namen Allahs aufgebracht. Sie können auch Ihren eigenen Namen in einen muslimischen Herrenring eingravieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal eines muslimischen Silberrings ist das Gewicht eines solchen Produkts. Nach alter Überlieferung sollte das Gewicht eines silbernen Herrenschmucks 4,25 g nicht überschreiten.
Nach der modernen Wissenschaft sind die Vorteile des Tragens von Silberschmuck für Männer unbestreitbar, da dieses Edelmetall den Testosteronspiegel im Körper erhöht. Manche Männer tragen mehrere silberne Ringe an ihren Handgelenken.
Silber ist ein vielseitiges Metall, das nie alt oder aus der Mode kommt. Silberne Accessoires sehen elegant und stilvoll aus, sie können den Reichtum und die Würde ihres Besitzers betonen.
Gleichzeitig zieht edles Silber nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie helles Gold, wodurch Silberringe perfekt mit anderen Schmuckstücken und Accessoires harmonieren.
Sorten
Silberringe für Männer sind sehr vielfältig. Trotz der Tatsache, dass moderne Juweliergeschäfte eine große Auswahl an muslimischen Ringen aus verschiedenen Metallen anbieten, gilt Silberschmuck als traditionell.
Silberschmuck hat in der Geschichte der Menschheit nicht an Popularität verloren. Derzeit bieten Juweliere sowohl bescheidene, preiswerte Silberartikel in einfachster Form als auch Ringe und Siegel modernsten Designs mit leuchtenden Edel- und Halbedelsteinen an, die mit durchbrochenen Ornamenten und Inschriften verziert sind.
Muslimische Silberringe werden oft durch Einsätze aus Topas, Amethyst, Achat sowie Rubin, Saphir, Granat und Smaragd ergänzt.
Um sich bei der Auswahl nicht zu irren, sollten Sie sich zunächst mit den Sorten solcher Schmuckstücke vertraut machen.
Engagement
Die muslimische Tradition sieht nicht den Brauch vor, Eheringe wie bei Christen auszutauschen. Dennoch Während der feierlichen Zeremonie des Eheschlusses, die in der Moschee stattfindet, tauschen die Jungvermählten Ringe aus, die die Bedeutung von unvergesslichen Hochzeitsgeschenken haben. Meistens sind dies genau Silberringe, da muslimische Männer kein Gold tragen dürfen: Andernfalls muss er seinen Wert unter Beweis stellen, indem er edle Taten vollbringt und die richtigen Worte ausspricht. Klassische Trauringe können ohne Steine und Muster sein oder mit schönen Mustern verziert sein.
Signet
Solcher Silberschmuck hat im Laufe der Jahrhunderte nicht an Popularität verloren. Früher wurden sie mit dem Symbol des Clans gekennzeichnet, sie wurden auf Wachssiegel aufgebracht, um die Echtheit des Dokuments zu bezeugen. Heute sind Siegel mit verschiedenen Mustern und Inschriften sowie Steinen verziert.
Ringe
Normalerweise werden solche Produkte durch schöne Edelsteine ergänzt, deren Auswahl von großer Bedeutung ist. Granat gilt als einer der schönsten Steine, Silberringe mit Granateinsatz wirken edel und edel. Rubin ist eines der luxuriösesten Mineralien, Rubinringe verleihen ihren Besitzern Energie und Kraft. Amethyst ist ein sehr beliebter Schmuck für Silberringe, da Amethyst die rosa Variante von Quarz ist, zieht er immer die Aufmerksamkeit auf sich.
Muslimische Silberringe werden oft mit prächtigen Smaragden, edlem Topas und traditioneller Yacht ergänzt.
Graviert
Die gebräuchlichsten sind silberne muslimische Ringe, in die Sprüche aus dem Koran oder der Name Allahs eingraviert sind, die ein muslimisches Symbol des Glaubens, des Schutzpatrons und des Schutzes sind.
Wie man wählt?
Um nicht mit der Wahl eines silbernen Herrenrings verwechselt zu werden, müssen Sie die folgenden Punkte beachten.
- Größe und Kosten. Um die Größe des Produkts richtig zu bestimmen, müssen Sie sich vorstellen, an welchem Finger es getragen wird.
- Schmucktyp. Es ist notwendig, ein neues Schmuckstück auszuwählen, damit es gut in die vorhandene Garderobe passt und zu Ihren Accessoires passt.
- Achten Sie auf die Form und Länge Ihrer Finger. Personen mit nicht sehr langen Fingern sollten keine zu breiten Ringe tragen, die sie optisch verkürzen.
Wie zu tragen?
Muslime sind sich einig, dass silberne Herrenringe an den kleinen Fingern beider Hände getragen werden sollten. Was den Rest der Finger betrifft, dann Laut Ali ibn Abu Talib verbot der Gesandte Allahs, den Ring auf den Mittelfinger und die angrenzenden Finger zu legen. Daher gilt es nach anderen Quellen als unerwünscht, muslimische Männerringe am Mittel- und Zeigefinger zu tragen - am Mittel- und Ringfinger.