Was sind die Lagerregale und wie wählt man sie aus?

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Artenübersicht
  3. Nuancen nach Wahl
  4. Wie macht man es selbst?
  5. So montieren Sie ein Rack
  6. Wie arrangieren?

Ein Regal ist eine nützliche Sache im Alltag, die Sie entweder beim Handwerker kaufen oder bestellen oder selbst herstellen können. Im Schrank sind Regale meist besonders relevant. Und wenn Sie die Struktur richtig auswählen und anordnen, können Sie selbst bei bescheidenen Abmessungen eine rationellste und ergonomischste Raumnutzung erzielen.

Vorteile und Nachteile

Der Hauptzweck von Regalen im Schrank besteht darin, Chaos zu vermeiden, den Raum zu organisieren und einen bequemen Zugang zu den Regalen zu ermöglichen.

Das eingebaute Regal ist wie folgt komfortabel.

  • Speichern von nützlichem Filmmaterial in der Wohnung... Silo-Speicher verliert auf diese Weise immer. Darüber hinaus wird die Logistik dadurch gestört, dass Dinge an verschiedenen Orten gefunden werden. An einem Ort gesammelte Objekte sind bequemer zu organisieren und zu organisieren. So geht weniger verloren und die Ordnung in der Wohnung lässt sich leichter aufrechterhalten.
  • Regale Sie müssen keine zusätzlichen Möbel kaufen oder einen Kleiderschrank organisieren, was mit deutlich höheren Kosten verbunden ist. Und Racks können, auch wenn sie nicht bestellt werden, aus Standardrohlingen mit eigenen Händen hergestellt werden, was viel billiger ist.
  • Effektive Raumnutzung... Wenn die Wohnung über eine Speisekammer verfügt, können Sie das Filmmaterial rational verwenden, ohne eine solche Zone selbst zuzuweisen. Heutzutage gibt es viele Ideen und Diagramme, die zeigen, wie man jede Ecke funktional macht, wie man vertikale und horizontale Lagerung organisiert, wie man alles so wirtschaftlich wie möglich anordnet.

Die Nachteile des Regals sind zumindest. Die Hauptsache ist, dass die Regale schneller verstauben.

Aber wenn Sie sie regelmäßig abwischen, wird das Problem nicht stören.

Der zweite Nachteil ist relativ: Man muss sich über die Anordnung der Regale Gedanken machen, was nicht immer selbst möglich ist, und die Einbindung von Profis ist mit unnötigen Kosten verbunden. Aber es gibt auch einen Ausweg - Sie können immer im Internet nach geeigneten Optionen für Ihr Pantry-Filmmaterial suchen und das Beste ausleihen.

Artenübersicht

Es gibt verschiedene Arten von Regalen, von denen jede die Anforderung vollständig erfüllen kann. Es ist wichtig, diejenige auszuwählen, die den Anforderungen des Raums am besten entspricht.

Nach Art der Strukturen

Es gibt zwei Grundtypen - Linear- und Eckregale.

Das Regal muss fehlerfrei in den gegebenen Raum passen, jedes Regal muss an seinem Platz sein.

Was moderne Regaldesigns neben Standardregalen haben können:

  • offene Regale mit ausziehbaren Schubladen;
  • Fächer für Dosen unterschiedlicher Höhe;
  • geschlossene Vitrinen mit Glasfassade;
  • Regale mit ausrollbaren Körben, in denen Gemüse / Obst - Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Äpfel usw.
  • mit Metallverschlüssen ausgestattete Fächer, geeignet zum Aufbewahren von Wein, Gewürzen;
  • niedrige Regale für allerlei Kleinigkeiten;
  • das Fach, in dem sich die Arbeitskleidung befindet;
  • Ablagefach für Staubsauger, Mopp.

Unabhängig vom Speisekammerraum muss die Luft darin frei zirkulieren.... Dies wird durch den freien unteren Teil der Regale und die hohen Beine unterstützt. Der Platz darunter kann später für Körbe oder eine Kiste genutzt werden. Toll ist es, wenn die Regalböden des Regals verstellbar sind und ihre Höhe nach Bedarf verändert werden kann.

Regale können modular, vorgefertigt, mit Rückwand und ohne diese gestaltet werden... Bei wandmontierten vorgefertigten Optionen wird das Rack an der Wand befestigt - das Befüllen des Modells ist in diesem Fall nicht gründlich.Bequeme Regale, die an Regale mit Schubladen erinnern und in eine Nische eingebaut sind, haben sich durchgesetzt.

Nach Materialtyp

Die wichtigsten Rohstoffarten für den Bau von Regalsystemen - Metall und Holz... Beide Materialien garantieren, dass der Rahmen zuverlässig ist und die Struktur selbst langlebig und widerstandsfähig gegen alle Arten von Beschädigungen ist. Materialien müssen der Struktur die Fähigkeit verleihen, schweren Gegenständen standzuhalten. Daher ist Glas, auch wenn es schwerelos wirkt, weit entfernt von der Konkurrenz zu Metall- und Holzregalen.... Und doch müssen auch Eisenkonstruktionen dem Gewicht der darauf platzierten Gegenstände angemessen sein. Die schwersten Dinge werden auf den Boden gelegt.

Holz wird gegenüber Profilregalen bevorzugt, da solche Systeme mit Wohnraum assoziiert werden, während Metall noch mehr mit Lagerhallen und Industrie in Verbindung gebracht wird.

Obwohl eine solche Aufteilung heute bedingt ist, können Metallregale auch den Vorratsraum bequem ausfüllen.

Eine Kompromissoption besteht darin, ein kombiniertes Modell zu kaufen, das Holz, Metall und Nut-Feder-Material umfasst. Dies passiert jedoch oft bei selbstgebauten Modellen, wenn das, was auf dem Bauernhof ist, mitgenommen wird.

Jede Materialart stellt auf ihre Weise Anforderungen an die Betriebsbedingungen:

  • für Dosen mit Naht ist Holz besser geeignet;
  • wenn die Regale hauptsächlich für körnige Stoffe umgeleitet werden, vorzugsweise MDF, beschichtete Spanplatten;
  • wenn dieser Platz für Werkzeuge vorgesehen ist, werden höchstwahrscheinlich Regale mit Metallrahmen benötigt.
  • Kunststoff wird seltener und nur zur Aufbewahrung von leichten Gegenständen verwendet.

Sie müssen ein Material und ein Design nur basierend auf den Aufgaben, dem Budget und den Innenausstattungen in der gesamten Wohnung auswählen.

Nuancen nach Wahl

Es gibt mehrere Kriterien für die Auswahl eines Regals, die Ihnen helfen, kein "Schwein im Sack" zu kaufen.

  • Noch Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie den Ort messen, an dem die Struktur stehen wird... Höhe und Tiefe werden berücksichtigt. Wird das Gestell auf Bestellung gefertigt, werden die Messungen vom Meister vorgenommen, aber es ist auch erforderlich, diese Daten zumindest ungefähr im Voraus den Spezialisten mitzuteilen.
  • Strukturen mit dünnen Metallplatten sind für den Hausgebrauch praktisch nicht geeignet., können sie sofort von den Bewerbern ausgeschlossen werden.
  • Modelle mit Rädern sind irgendwo gut, aber in der Speisekammer sind sie völlig unpraktisch.... Die Struktur wird sich herausbewegen, die Dinge werden herausfallen, mit einem Wort, eine nutzlose Anschaffung.
  • Die Variante mit mindestens wenigen geschlossenen Fachböden und Auszügen ist immer bequemer... Dies schützt Gegenstände vor versehentlichem Herunterfallen, da die Speisekammer eng ist und eine Person während der Suche nach einer Sache versehentlich eine andere berührt. Mit einem geschlossenen Regal und ausziehbaren Schubladen werden solche Fälle minimiert.
  • Auch Regalmodelle mit Körben und Metallnetzen sind von Vorteil, sind in vielerlei Hinsicht praktisch, um Dinge vor dem Herunterfallen zu schützen.
  • Bei einer Speisekammer hat die Praktikabilität immer Vorrang vor dekorativen Qualitäten.... Es reicht nur ein lakonisches Gestell, dessen Farbe und Struktur dem Auge nicht schadet, damit das Gerät seinen Platz einnimmt und in der Speisekammer organisch aussieht.
  • Wenn das Rack enthält Schubladen, Körbe, Sie müssen überprüfen, wie sie funktionierenob der Mechanismus perfekt ist.
  • Die Tiefe des Regals muss groß sein, sonst kriechen Gegenstände heraus und hängen an den Kanten.

Wenn in einem Geschäft ein passendes Regal zu sehen ist und ein potenzieller Käufer beschließt, dass er dasselbe selbst tun kann und es billiger herauskommt, war der Weg zum Geschäft nicht umsonst.

Wie macht man es selbst?

Holzprodukte sind leicht zu bearbeiten und stellen daher oft solche Strukturen mit eigenen Händen her.

Der Aufbau des Racks ist nicht kompliziert:

  • vertikale Streben (die Anzahl hängt von den möglichen Belastungen ab);
  • horizontale Jumper;
  • die Regale selbst.

Für Regale und Stürze ist eine Stange mit einem Querschnitt von 45 x 45 mm (oder etwas mehr) geeignet. Diese Dicke reicht normalerweise aus, damit die Holzoberfläche einer Reihe von Nähten standhält.

Für Jumper werden Latten verwendet, die eine halbe Dicke haben (wenn es eine kreisförmige Maschine gibt, können sie aus Balken geschnitten werden). Und für die Regale passt Plattenmaterial - MDF, Spanplatten oder sogar Sperrholz.

Für ein repräsentativeres Regal ist es jedoch besser, besäumte Bretter mit einer Dicke von 20 cm zu wählen.

Auf Metallverbinder können nur erfahrene Schreiner verzichten, sie arbeiten mit Holzverbindern und Holzleim. Für alle anderen lohnt sich eine solche Superaufgabe nicht, daher können Sie eine Kompromisslösung wählen - als Fixateur werden selbstschneidende Schrauben verwendet, die jedoch mit einer Klebebefestigung kombiniert werden. Die Hauptverbindungen werden Dübel sein, auch verzinkte Blechschrauben sind praktisch.

So montieren Sie ein Rack

Die Reihenfolge ist wie folgt:

  1. Zuerst werden Seitenregale mit Trennwänden gebaut, anschließend werden Regale darauf installiert. Und um sich nicht in den Abmessungen der Struktur zu "verlieren", kann eine Vorzeichnung auf Papier erstellt werden.
  2. Stäbe und Bretter werden in der Regel in 3 oder 4 m Länge verkauft, und Sie müssen eine solche Option kaufen, damit der Schnitt 2 Racks gleichzeitig ergibt.
  3. Das gekaufte Holz wird mit einer Pendelkreissäge geschnitten (ein anderer Name - "Hintern") in 4 gleiche Teile. Die Säge erstellt senkrechte Schnitte, um das Gestell stabil zu halten. Es gibt keine solche Säge - eine Gehrungslade und eine Handsäge helfen.
  4. Aus der verbleibenden Stange werden Jumper hergestellt, es teilt sich in zwei Teile. Für diese Arbeit benötigen Sie eine Rundmaschine.
  5. Mit einem Maßband erfolgt die Markierung, können Sie zum Beispiel 50 cm - das entspricht der Regaltiefe. Die Markierungen sollten mit einem Zimmermannswinkel deutlich nachgezeichnet werden.
  6. Und wieder eine Pendelsäge und Trennschienen verwendet werden.
  7. Im nächsten Schritt werden die Regale entsprechend der Regalhöhe markiert.... Sie müssen einen nehmen, auf eine flache Horizontale legen und eine Linie zeichnen. Befestigen Sie dann eine Schiene daran und machen Sie einen einfachen Strich. An den Seiten werden horizontale Linien gezeichnet, der Einzug vom Rand - die Dicke ist etwas geringer als die des Sturzes.
  8. Bei dieser Gestaltung des Seitenpfostens werden die Stürze in die Balken eingelassen.... Dann können Sie den Rest der Racks nehmen und nebeneinander legen, so dass die Enden an etwas Festem anliegen. Beschriftungen werden mit einem Quadrat auf alle Elemente übertragen.
  9. Mit Hilfe einer Gehrungslade werden Schnitte in der Leiste entsprechend den Markierungen vorgenommen... Sie können nicht über die horizontale Linie hinausgehen. Der unnötige Teil zwischen den Schnitten wird mit einer Gehrungslade und einem Hammer ausgeschlagen.
  10. Sie müssen überprüfen, wie die Schiene in der fertigen Nut sitzt... Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt eine Hauptbefestigung.
  11. In die vormontierten Seitenwände müssen zwei Löcher gebohrt werden, wodurch das Holz beim Anziehen der selbstschneidenden Schraube nicht reißt.
  12. Die Jumper werden entfernt, die Klebeschicht wird von unten aufgetragen und an den Seiten wird auch die Nut beschichtet... Der Jumper kehrt an seinen Platz zurück, die Anschlussknoten ziehen die selbstschneidenden Schrauben zusammen. Die Teile sollten zusammengezogen werden, damit der Kleber normal greifen kann. Klebereste werden sofort mit einem in Wasser getauchten Schwamm entfernt.
  13. Einbau von Regalen... Die Bretter werden der Länge nach mit einem Maßband markiert und mit einer Gehrungssäge geschnitten. Bei der Montage sollten Lüftungsspalte zwischen den Platten vorhanden sein. Alle Teile werden mit einem Schleifer bearbeitet.
  14. Kantenbretter werden besäumt um eine Aussparung für die Pfosten zu bilden.
  15. Das Brett und die Stelle, an der es platziert wird, werden mit Leim beschichtet.... Die Strukturen müssen trocknen lassen und dann werden an den Dübeln Kapitalverbindungen hergestellt.
  16. Dübel und Holzbohrer werden genommen... Auf dem Bohrer (als Referenz) Abdeckband. Selbstschneidende Schrauben werden herausgeschraubt, Löcher werden breiter gebohrt. Sie sind mit Kleber gefüllt. Der Dübel wird eingesetzt. Es verstopft, der Kleber wird mit einem nassen Schwamm entfernt.

Das Regal ist fertig.

Wie arrangieren?

Und ein paar anschauliche Beispiele, an denen Sie sehen können, wie eine Vorratskammer für Konservendosen oder andere Dinge aussieht – ein ganz besonderer Raum.

Standortoptionen:

  • für geräumige Räume, mit der Möglichkeit, die Regale zu verstellen;
  • ausgezeichnete Nutzung des Winkels;
  • Speisekammer mit Leiter;
  • Verwendung von Körben bei der Lagerung;
  • Goldstandard.

Siehe als nächstes über vorgefertigte Metallregale.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren