Wie binde ich schnell eine Krawatte?

Wie binde ich schnell eine Krawatte?
  1. Krawattenauswahl
  2. Sorten von Lungenknoten
  3. Stilvolle Looks

Leider kennen sich moderne Männer nicht gut mit den Arten von Krawatten aus und in welchen Fällen sie verwendet werden. Außerdem wissen viele nicht einmal den klassischen Knoten dieses gewöhnlichen Herren-Accessoires zu knüpfen, wenn Sie im Büro arbeiten oder sich mit einer Frau in einem Restaurant verabreden müssen. Diese Lücke in der Ausbildung eines wahren Gentlemans sollte dringend geschlossen werden, indem unseren Männern beigebracht wird, in den dringendsten Situationen schnell mit Bindungen verschiedener Art umzugehen.

Krawattenauswahl

Grundsätzlich können Sie zu jedem Event mit einem Hemd eine normale Krawatte verwenden, indem Sie sie mit einem klassischen Knoten binden. Aber viele von uns heben sich gerne ab, um sich zumindest irgendwie als außergewöhnlicher Mensch zu deklarieren. Dabei helfen auch bestimmte Arten von Krawatten. Überlegen Sie, welche Arten von ihnen anderen suggerieren, dass ein Mann durchaus in der Lage ist, das richtige Bild für die bevorstehenden Ereignisse für sich selbst auszuwählen. Es gibt verschiedene Arten von Krawatten, die in einem bestimmten Lebensumfeld verwendet werden können.

  • Klassisch. Diese Sorten werden, wie oben erwähnt, in einer Vielzahl von Fällen verwendet: Hochzeit, Geburtstag, Verabredung, Firmenfeier, alltägliche Büroarbeit und so weiter. Es soll das Accessoire in einem formellen Anzug für einen Business- oder Arbeitsmodus in einer zurückhaltenden und monochromatischen Farbgebung verwenden.

Dazu gehören Krawatten der folgenden Arten: gewöhnlich (traditionell), Regatten, Windsor.

  • Festlich. Einige klassische Krawattenarten können hier auch funktionieren, aber die Farbe muss heller gewählt werden, vielleicht in mehreren Schattierungen.

Darüber hinaus sind die folgenden Arten von Krawatten, die speziell auf festliche Feiern bezogen sind, praktisch: Plastron, Shar Pei und Ascot.

  • Exklusiv. Zu dieser Gruppe gehören mehrere Modelle dieses Herrenkleides: Bolo, Lavalier sowie der bekannte Schmetterling und die Schleife.

Sorten von Lungenknoten

Es gibt über hundert Möglichkeiten, Krawatten zu binden, aber heutzutage werden nicht mehr als ein Dutzend Knoten verwendet. Es gibt sogar eine Version des Modells dieses Accessoires namens Regattas, die nicht gebunden werden muss - der Knoten in einer solchen Krawatte ist bereits fertig, es bleibt nur noch, ihn unter den Hemdkragen um den Hals zu legen und zu befestigen ( Gummiband, Schnalle, Geflecht). Regatta ist ein sehr verbreitetes Modell unter Militärs, deren Pflicht oft etwa eine Minute dauert, um sich fertig zu machen. Für besondere Anlässe und Feiern ist diese Lösung jedoch nicht geeignet. In jedem Fall benötigen Männer die Fähigkeit, Krawatten in verschiedenen Knoten zu binden, aus denen die einfachsten Wege gewählt werden sollten.

Es gibt folgende Arten von einfachen Knoten:

  • einfach;
  • doppelt;
  • Dreieck;
  • verdreifachen;
  • Kreuz.

Lassen Sie uns die Möglichkeiten zum Binden der genannten Knoten genauer erklären.

Einfach

Diese Methode wurde schon vor längerer Zeit entwickelt, hat aber bis heute nicht an Relevanz verloren. Die klassische Variante der Krawatte wird um den Hals gebunden, sodass die Naht innen liegt und die Enden bis zur Brust herunterhängen. Außerdem sollte sich das schmale Ende links und das breite Ende auf der rechten Seite der Person befinden, die für Sie einen Knoten strickt. Wenn Sie sich eine Krawatte binden, befinden sich die Enden der Krawatte in der entgegengesetzten Position: breit unter der linken Hand, schmal unter der rechten. Weiterhin ist der Algorithmus wie folgt (der Assistent bindet).

  • Das breite Ende wird von oben unter das schmale gewickelt, wieder rechts, aber mit einer Naht nach außen.
  • Die breite Kante der Krawatte wird hinter die Halsschlaufe gewickelt und streckt sich unter dem schmalen Ende zur rechten Hand der Person, an deren Hals ein Knoten gebunden ist (also das breite Ende auf der linken Seite des Helfers, mit die Naht nach außen).
  • Nun wird die breite Kante rechts über die schmale gewickelt (die Naht ist innen) und schon von rechts und von unten mit dem Ende nach oben in die Halsschlaufe geschoben (die Naht der verbleibenden breiten Kante nach dem Halsschlaufe sollte außen sein).
  • Der verbleibende breite Teil der Krawatte wird in die entstandene Schlaufe nach unten über das schmale Ende gelegt (die Naht ist bereits innen).
  • Es bleibt, den Knoten festzuziehen und die Enden auszurichten

Doppelt

Dieser Knoten passt zu einem Hemd mit breitem und langem Kragen, und die Krawatte selbst sollte klassisch und aus weichem Material sein. Ein solcher Knoten wird wie ein einfacher Knoten gestrickt, aber erst in Punkt 3 werden 2 Windungen des dicken Endes der Krawatte über dem dünnen gemacht.

Ganz zu Beginn des Bindens sollte die dicke Kante etwas unter die dünne abgesenkt werden, damit sie dann gleichmäßig werden.

Verdreifachen

Beim Stricken einer Krawatte zu einem Dreifachknoten wird die Aktion mit ihrem schmalen Ende ausgeführt. Nun, von der Seite des Assistenten rechts, sollte sich genau dieses Ende der Krawatte am Hals des Anfänger-Mods befinden (im Gegensatz zu den vorherigen Knoten). Als nächstes müssen Sie Folgendes tun.

  • Die breite Seite der Krawatte wird von der linken Hand des Knüpfhelfers gehalten, so dass das meiste frei herabhängt. Die Naht bleibt unsichtbar. Das schmale Ende wird mit der rechten Hand genommen und von oben auf das breite nach links geworfen.
  • Die breite Seite mit einem schmalen Ende überlappen und dieses von unten nach oben durch den entstandenen Halsknoten in der Mitte ziehen.
  • Als nächstes wird das schmale Ende der Krawatte nach links unten gerichtet und durch den Winkel, der durch das nach unten hängende breite Ende und durch die Halsschlaufenlinie nach rechts hinter dem breiten Streifen gebildet wird, aufgewickelt. Das heißt, jetzt befindet sich das schmale Ende der Krawatte in der rechten Ecke zwischen dem breiten Streifen und der Linie der Halsschlaufe.
  • Die Schmalseite überlappt die Außenseite der Halsschlaufe und geht wieder zur gegenüberliegenden Ecke (von oben nach unten zur linken Seite des entstandenen Knotens). Es befindet sich also in der linken Ecke zwischen der Halsschlaufenlinie und dem breiten Streifen der Krawatte.
  • Der nächste Schritt besteht darin, das dünne Ende von links nach rechts über den breiten Streifen zu werfen und von unten nach oben durch die rechte Ecke der Halsschlaufe zu führen.
  • Das Ende des schmalen Teils der Krawatte wird von oben nach unten durch den entstandenen Knoten durch seinen letzten Wurf von links nach rechts (vorheriger Schritt) gefädelt.
  • Durch die linke Ecke des Knotens wird der restliche Teil der Schmalseite hinter dem breiten Streifen auf die rechte Seite des Knotens übertragen und von unten nach oben in die Schlaufe eingefädelt, die gerade gebildet wurde, bevor das Ende von links nach rechts geworfen wurde .
  • Das freie Ende, das sehr kurz ausfallen sollte, zeigt nach rechts (es wird vom Hemdkragen und der Halsschlaufe verdeckt).
  • Der Knoten wird sorgfältig angezogen, um sicherzustellen, dass das Aussehen des Knotens makellos ist.

Dreieck

Auf andere Weise wird diese Option als Hannover-Knoten bezeichnet. Es wird wie folgt durchgeführt (dieses Mal versuchen wir, selbst eine Krawatte zu binden).

  • Wir legen eine Krawatte um den Hals. Die hintere Naht sollte außen liegen, die breite Seite links, knapp unter dem schmalen Ende.
  • Wir kreuzen die Enden so, dass das schmale über dem breiten liegt, nach rechts verschoben.
  • Wir legen das breite Ende links über den schmalen Streifen und verlängern es dann von unten nach oben unter der Halsschlaufe.
  • Dann richten wir den nach oben gespannten breiten Krawattenstreifen nach rechts nach unten und werfen ihn von dort nach links unter das schmale Ende.
  • Wir bringen das breite Ende nach rechts und ziehen es durch die Halsschlaufe nach rechts herunter, wodurch ein neuer Knoten entsteht.
  • Nun legen wir das breite Teil der Krawatte nach links über das schmale Ende und ziehen es von innen von unten nach oben durch die Halsschlaufe.
  • Es bleibt nur, den vorderen Teil des breiten Endes der Krawatte von oben nach unten durch die letzte Schlaufe zu führen, über die schmale Seite zu führen, die Enden abzuschneiden und den Knoten ordentlich festzuziehen.

Die beschriebene Methode zum Binden einer Krawatte ist ziemlich schwierig, daher sollten Sie gut damit üben.Ein solcher Knoten eignet sich nicht nur für verschiedene Feiern, sondern gilt auch als festlich und exklusiv.

Krestovoy

Diese Art des Bindens wird eher bei breiten Krawatten aus schweren Stoffen (zum Beispiel Kaschmir oder Wolle) durchgeführt, die für die kalte Jahreszeit geeignet sind. Dafür wurde es Anfang des letzten Jahrhunderts in Schweden erfunden. Nicht weniger elegant wirkt der Kreuzknoten bei den klassischen Modellen des beschriebenen Accessoires jedoch mit einer leichten Korrektur: Sie sollten recht breit sein. Die Aktionen sind ganz einfach (wir binden uns).

  • Binden Sie das Accessoire mit der Nahtseite nach innen um den Hals, links - das breite Ende (es sollte länger sein), rechts - das schmale.
  • Beide Enden werden so gekreuzt, dass das breite über dem schmalen liegt und leicht nach rechts gerichtet ist.
  • Das breite Ende biegt sich um das schmale und taucht links darunter auf.
  • Weiter wird der breite Teil der Krawatte bis zur Halsschlaufe hochgezogen und von oben nach rechts von innen durchgezogen.
  • Das breite Ende wird von rechts nach links geworfen und überlagert es außen auf einem schmalen Streifen.
  • Jetzt ist es notwendig, den breiten Streifen der Krawatte nach rechts zurückzubringen, aber bereits unter dem schmalen Ende.
  • Der breite Teil wird wieder auf die linke Seite zurückgeführt und überlappt das schmale Ende.
  • Ein breiter Streifen wird von unten nach oben von innen durch die Halsschlaufe gezogen.
  • Der restliche Teil der Breitseite der Krawatte wird von oben nach unten in die gebildete mehrlagige "Öse" geschoben.
  • Es bleibt nur noch, den Knoten zu begradigen, die Enden abzuschneiden und die Krawatte vollständig festzuziehen.

Und der schnellste Knoten, der buchstäblich in 1 Minute geknüpft werden kann, ist nicht einmal der oben beschriebene "einfache", sondern der sogenannte Kent-Knoten. Es ist in nur 4 einfachen Schritten gebunden: wir kreuzen die breite und schmale seite der krawatte, dann ziehen sie das breite ende (es sollte unter dem schmalen) einmal um den schmalen streifen, führen das ende durch die halsschlaufe von innen nach oben und durch die geformte "öse" we Richten Sie es entlang des schmalen Endes nach unten.

Stilvolle Looks

Exklusive Optionen für Knoten und Krawatten eignen sich zum Beispiel durchaus für einen stilvollen Männerlook.

  • Eldridge - ein komplexer, aber ziemlich spektakulärer Knoten, der 2007 erfunden wurde.
  • Bolo - eine Cowboy-Version einer Spitze mit einem Clip oder einer Brosche.
  • Lavalier - eine modische Version eines Schmetterlings für Kenner des gehobenen Kleidungsstils.
  • Shar Pei - eine Krawatte für alle Kragen und Kleidungsstile.

Wie Sie eine Krawatte perfekt binden, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren