Wie wählt man eine Krawatte für einen blauen Anzug?
Obwohl blaue Anzüge vor relativ kurzer Zeit populär geworden sind, gelten sie als die gleichen Klassiker wie schwarze. Und wenn Sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen – entscheiden Sie sich gerne dafür. Aber um sich nicht in der Menge zu verlieren und das Bild komplett zu machen, braucht man auf jeden Fall eine Krawatte. Die Entscheidung für Art und Farbe eines so wichtigen Accessoires ist manchmal noch schwieriger als bei einer Jacke oder Hose. Trotz der Tatsache, dass jeder einen anderen Sinn für Stil und Geschmack hat, sind Ratschläge zu allen möglichen Kombinationen offensichtlich nützlich.
Grundlegende Auswahlregeln
Ein blauer Anzug eignet sich sowohl für die Arbeit, wenn er sich in Alltagskleidung verwandelt, als auch für einen besonderen Anlass - eine Feier, ein Treffen, eine Party. Um den richtigen zu finden, müssen Sie mehrere Aspekte berücksichtigen.
- Trotz des breiten Sortiments kann nicht jeder mehrere Anzüge gleichzeitig in seinem Kleiderschrank haben, daher muss zunächst ein universelles Modell gekauft werden, das für fast alle Anlässe geeignet ist. Heutzutage kann man dies als einreihige Jacke in Kombination mit einer Hose (Zweiteiler) bezeichnen.
- Für außergewöhnliche Events und Feiern kann auf die klassischen Features verzichtet werden. Hier kann das Kostüm heller sein und sein Schnitt - informeller. Und Zubehör spielt in diesem Fall eine der wichtigen Rollen. Zum Beispiel wählen Bräute die Kleidung des Bräutigams passend zu ihrem Kleid und verwenden die Farbe der Feier für Krawatte, Schal und Hemd.
- Damit der Anzug für ein einzelnes Jahr relevant ist und nicht altmodisch aussieht, ist es notwendig, sich für dunkle Farben zu entscheiden. Helle und zu helle Farbtöne kommen schneller aus der Mode. Aber es ist einfacher, eine Krawatte zu wechseln, also müssen Sie ihre neuen Produkte verfolgen.
- Tatsächlich ist es manchmal schwieriger, eine Krawatte zu wählen. Neben einer guten Formbeständigkeit muss auch die Qualität des Materials berücksichtigt werden. Bei einer Businessjacke sollte eine Krawatte ohne Glanz, bei gleicher Materialstruktur und einfarbig sein (sofern nach Dresscode zulässig, mit zurückhaltendem Muster).
- Da jeder Körper anders ist und die Marktplätze typische Produkte mit einem einheitlichen Maßraster präsentieren, ist es wichtig, dass der Anzug richtig sitzt. Die Schulternähte sollten vorhanden sein, unnötige Falten sind in ihrem Bereich mit ausgestreckten Armen nicht erlaubt. Als ideale Ärmellänge gilt bis zum Handgelenk, damit die Hemdmanschetten sichtbar sind. In diesem Fall sollte die Krawatte den Gürtel erreichen und sogar bedecken.
- Die Breite der meisten Krawatten- und Jackenrevers sollte ungefähr gleich sein. In Kombination mit einem klassischen Anzug wirken enge Modelle etwas lächerlich.
- Um ein gepflegtes Aussehen und Eleganz zu erhalten, ist es am besten, den Stift und den Clip nicht zu vernachlässigen. Normalerweise passen sie in Stil und Material zu Bekleidungsaccessoires oder Schmuck.
Farbkombinationen
Für Menschen mit tadellosem Geschmack ist es kein Problem, Kleidung zu wählen, die zueinander passt, auch in der Farbe. Für diejenigen, die keinen solchen inneren Instinkt haben, gibt es jedoch spezielle Kompatibilitätstabellen.
Natürlich können Sie sich nicht vollständig darauf verlassen, insbesondere wenn Sie in einem Online-Shop einkaufen, wo Fotos und falsche Beleuchtung oft die Originalfarbe verfälschen.
Für Menschen, die gezwungen sind, ständig Business-Kleidung zu tragen, wird eine Krawatte zu einem der wenigen Werkzeuge, um sich abzuheben oder sich umgekehrt an andere anzupassen. Für Konservative sind zurückhaltende Farben geeignet - braun oder grau. Auch blaue Krawatten sind dieser Kategorie zuzuordnen, die sich natürlich vom Hintergrund der Jacke abheben sollen.Es ist besser, wenn sie etwas heller als die Hauptfarbe oder dunkler sind, aber mit einem Aufdruck. Normalerweise fungieren dunkle Anzüge als Klassiker - kobalt, staubig (blau und grau), Stahl, blau-schwarz.
rote Krawatte passt zu energischen Männern, lässt sie auf ihren Besitzer achten. In Kombination mit einem blauen Anzug spricht er nicht von Aggressivität, sondern von Durchsetzungsvermögen. Nicht umsonst haben Politiker und Medienpersönlichkeiten diese Option in letzter Zeit bevorzugt. In Kombination mit einem blauen Anzug eignet er sich für Männer, die immer in Sichtweite sind - öffentlich oder als Firmenrepräsentant. Mehr als eine Saison gilt als super-modisch. Weinfarbe (burgunder oder marsala)... Es sieht weniger trotzig aus als Rot, aber es wirkt maskuliner und repräsentativer.
Schick Kombinationen aus hellen Krawatten wie Grün oder Orange sehen eigentlich ganz gut aus. Darüber hinaus ist dies sowohl für den formellen Stil als auch für den Casual-Stil geeignet. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass nicht nur Farbtöne miteinander kombiniert werden, sondern auch Materialarten. Für eine lässige Jacke braucht man zum Beispiel dieselbe Krawatte aus unifarbenem Stoff ohne Glanz. In diesem Fall kann die Farbe des Anzugs hell sein - azurblau, blau oder sogar indigo.
Wie passt man Muster an?
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass das Streben nach Vielfalt nicht immer angemessen ist. Es hängt alles davon ab, wofür das Kostüm getragen wird. In vielen Unternehmen wird ausschließlich Geschäftskleidung empfohlen und die Krawatte sollte streng einfarbig sein. Gleichzeitig kann der Farbraum dafür auf neutrale Farben beschränkt werden. In allen anderen Fällen können Sie Accessoires mit Mustern erwerben - die Auswahl ist sehr vielfältig.
Die Hauptregel beim Kombinieren von Zeichnungen und Mustern ist, sich nicht auf eine Sache zu konzentrieren. Es ist schwer, sich ein Bild vorzustellen, wenn alle Details die gleichen Streifen aufweisen. Daher können Sie hier experimentieren. Karierter Blazer und gepunktete Krawatte sind perfekt aufeinander abgestimmt. In diesem Fall sollte auf eine Ausgewogenheit geachtet werden, um die Grenze zum schlechten Geschmack nicht zu überschreiten. Ein großes Muster auf einer Jacke wird durch ein kleines Muster auf einer Krawatte und einem Hemd ausgeglichen und umgekehrt. Ein weiteres verbindendes Merkmal kann die eher grobe Textur des Stoffes sein.
Übrigens, du solltest den Streifen gar nicht aufgeben - In seiner korrekten Form ist es universell und wird das Bild nicht überladen. Die Kombination von dunklen und weißen Streifen ist recht abwechslungsreich und sollte nicht aus der allgemeinen Farbpalette fallen. Sie können konvex sein, mit Überläufen, in Breite und Gleichmäßigkeit variieren. Manche Kombinationen betonen sogar die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Personenkreis. Es wird angenommen, dass die Krawatte umso feierlicher ist, je breiter die Streifen und je heller die Farben sind.
Mit karierten Krawatten können Sie gleichzeitig stilvoll und informell aussehen. Das Schachbrettmuster kann alle Schattierungen von Blau, Lila, Rosa, Rot, Braun oder Grün enthalten. Bei geometrischen Mustern müssen Sie jedoch vorsichtig sein - ein zu kleiner, sich wiederholender Druck zieht die Aufmerksamkeit auf sich, kann dem Gesprächspartner jedoch visuelles Unbehagen oder sogar Abstoßung bereiten.
Ornamente und Designs auf Krawatten können ganz unterschiedlich sein. - Fantasie, abstrakt, blumig, blumig, ethnisch. Auf den ersten Blick mag eine solche Auswahl geschmacklos erscheinen, aber es gibt einige Kenner davon. Eine kleine Zeichnung sieht exquisit aus, während eine große mit ihrer Schönheit verzaubert.
Diese Dinge zeigen sich wirklich nur in der vollständigen Kombination aller Details des Bildes - Anzug, Hemd, Krawatte, Schal und sogar Socken.
Wie wählt man nach dem Ton des Hemdes?
Da das Hemd das eigentliche Element ist, das Sakko und Krawatte verbindet, sollte auch daran gearbeitet werden. Und um ehrlich zu sein, aus all dem Kostümzubehör wird es in erster Linie ausgewählt und nicht in einem einzigen Exemplar.Die umstrittenste Kombination bei einem blauen Anzug ist die Auswahl aller anderen Accessoires. im gleichen Farbton.
Auf den ersten Blick scheint es, als würden alle Klamotten verschmelzen, aber bei den neuesten Modenschauen ist der Gesamtlook keine Seltenheit und gewinnt seine Fans.
Eine Win-Win-Situation – weißes Hemd und dunkle Krawatte mit kontrastierendem Lichtmuster. Diese Kombination ist immer passend und sieht feierlich aus. Dies ist eine gute Option sowohl für die Arbeit als auch für eine öffentliche Veranstaltung. Als Hintergrund setzen helle Hemden fast jede Krawatte günstig in Szene.
Dazu gehört neben kochendem Weiß auch das unverdient Vergessene Grau. Hier sprechen wir nicht von dunklen Tönen, die schmutzig und düster wirken können, sondern von hellen, fast transparenten, fast perlmuttartigen. Ein solches Hemd wird für tägliche Ausflüge unverzichtbar und passt perfekt in jede Garderobengruppe. Ein ähnlicher Effekt wird erzeugt blaue und rosa hemden.
Aber Hemden mit einem gelben Unterton in Kombination mit Blau sehen nicht immer gut aus.
Eine Alternative sind karierte oder gestreifte Hemden. Es wird angenommen, dass die Krawatte so ruhig und einfach wie möglich sein sollte. Aber manchmal entstehen durch kühne Experimente mit hellen Akzenten Bilder, die in ihrem Charakter einzigartig sind.
Wenn es einfach keine Krawatte im Kleiderschrank gibt, die den Anzug ergänzen kann, können Sie eine farbige Weste verwenden. Auf diese Weise kann eine weitere der passenden Nuancen in die Hauptfarbpalette eingetragen werden.
Und hier dunkle Shirts sind viel launischer... Einerseits wird jedes helle Detail vor ihrem Hintergrund so gewinnbringend wie möglich hervorgehoben. Auf der anderen Seite sind zu kontrastierende Kombinationen nicht für formelle Kleidung geeignet und verleihen einer Person ein leicht lächerliches Aussehen. Die meisten Männer hingegen tragen eher dunkle Kleidung, die sich durch Strenge und Eleganz auszeichnet. Darüber hinaus ist es neben der ästhetischen Komponente auch praktisch.