Armbänder für Herrenuhren: Typen und Tipps zur Auswahl

Inhalt
  1. Auswahlkriterien
  2. Material
  3. Schließe
  4. Pflegeregeln
  5. Armbandhersteller

Armbanduhren sind längst zu einem festen Bestandteil unseres Images geworden. Kaum vorstellbar, aber manchmal spielt das Armband eine größere Rolle als die Uhr selbst. Moderne Hersteller bieten eine riesige Produktpalette für Uhren in verschiedenen Materialien, Farben und Designs an. Vielfalt macht es schwer, sich zu kombinieren, und dieser Artikel wird Ihnen die Auswahl eines Armbands für eine Herrenuhr erleichtern.

Auswahlkriterien

Die Auswahl sollte mit der Bestimmung der Länge und Breite beginnen. Diese beiden Parameter beeinflussen, wie die Uhr am Handgelenk eines Mannes sitzt. Wenn Sie im Handgelenkbereich einen Zeigefinger zwischen die Schlaufe und Ihre Hand legen können, benötigen Sie diese Länge. Bei modernen Metallarmbändern ist die Länge durch abnehmbare Glieder verstellbar.

Es lohnt sich jedoch, eine Länge zu wählen, die dem Umfang des Arms möglichst nahe kommt.

Um die Breite des Armbandes zu bestimmen, ist es notwendig, den Abstand zwischen den Bandanstößen des Uhrengehäuses richtig zu messen. Bei der Auswahl eines neuen Ledergürtels sollten Sie nicht die Vergangenheit messen. Im Laufe der Zeit nutzt sich das Leder ab und verliert seine Form, was zu einer falschen Auswahl eines neuen Armbands führt. Normalerweise beträgt die Breite des Produkts 20, 22 oder 24 mm.

Material

Der nächste Schritt besteht darin, das Material auszuwählen, aus dem das Armband hergestellt werden soll. Die folgenden Typen sind am häufigsten.

  • Stahl. Eine der praktischsten Optionen. Stahl hat eine gute Verschleiß- und Kratzfestigkeit und behält bei richtiger Pflege lange Zeit ein ansehnliches Aussehen. Außerdem ist ein Stahlarmband günstiger als Gold oder Silber. Ein wesentlicher Nachteil ist ein spürbares Gewicht, das für aktive Übungen unpraktisch ist.
  • Leder... Das Lederarmband ist der Urvater aller modernen Armbänder. Ein weiteres verschleißfestes Material, das Ihren Look sehr positiv hervorheben kann. Das Armband aus hochwertigem Leder ist wasserdicht, knittert nicht und nimmt keinen Schweißgeruch auf. Zu den Nachteilen zählen die Möglichkeit einer allergischen Reaktion und die Anfälligkeit gegenüber Salzwasser.
  • Gold oder Silber. Wenn von diesen Materialien die Rede ist, denkt man an Luxusuhren von Marken wie Rolex. Dies ist die beste Option, um Ihren Status hervorzuheben. Leider sind diese Metalle anfällig für mechanische Beschädigungen. Zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit werden Legierungen aus Gold und Silber/Kupfer hergestellt. Zudem ist Gold für Allergiker nicht geeignet.
  • Titan. Das leichteste und haltbarste Armbandmaterial. Perfekt für Outdoor-Aktivitäten und den täglichen Gebrauch. Beständig gegen Korrosion und Verschleiß. Der Nachteil ist der hohe Preis.
  • Textil. Solche Riemen werden vom Hersteller als Alternative zu den Hauptriemen angeboten. Außerdem sind sie mit Sport- und Vintage-Modellen bekannter Marken ausgestattet. Zum Beispiel Rolex oder Omega. Die Stoffbänder behalten ihre Form gut, sind recht stark und langlebig.
  • Kohlenstoff. Geeignet für diejenigen, die moderne und mutige Lösungen bevorzugen. In Bezug auf die Leichtigkeit ist Carbon mit Titan vergleichbar, aber in der Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen unterlegen. Aufgrund dieser Eigenschaft kann das Carbonarmband schnell sein Aussehen verlieren.
  • Keramik... Starkes Material, hat eine hohe Verschleißfestigkeit, aber Späne sind möglich. Das Keramikarmband ist leichter als Stahl oder Gold und behält zudem seine Farbe über viele Jahre. Ein weiterer Vorteil von Keramik ist, dass sie keine Allergien auslöst. Ein solches Armband wird jedoch nur mit einer Uhr aus ähnlichem Material kombiniert.
  • Aluminium. Produkte aus diesem Material sind selten. Die Besonderheiten sind geringes Gewicht und ungewöhnliche Farbe. Der Hauptnachteil ist die Weichheit des Materials, die zu Verformungen führt.

Hersteller bieten verschiedene Armbandoptionen für moderne Uhrenmodelle an. Dies vereinfacht den Auswahlprozess erheblich und schränkt den Käufer nicht bei der Erstellung seines eigenen Images ein.

Schließe

Damit das Armband richtig und sicher in der Hand sitzt, müssen Sie einen Verschluss wählen. Wie bei den Materialien gibt es mehrere gängige Standardausführungen. Betrachten wir sie.

  • Schließe. Eine der einfachsten Lösungen. Am häufigsten für Stahlarmbänder verwendet. Mit der Schließe können Sie die Uhr ohne Zeitverlust abnehmen oder aufsetzen. Gleichzeitig öffnet sich das Design der Schließe nicht vollständig, was die Uhr vor dem Abrutschen von der Hand schützt. Von den möglichen Nachteilen ist der Verschleiß des Halters im Laufe der Zeit erwähnenswert.
  • Schmetterlingsverschluss. Das Design eines solchen Befestigungselements umfasst einen zweifachen Mechanismus und einen Schnappverschluss. Aufgeklappt ähnelt es den Flügeln eines Schmetterlings, gefaltet ist es fast vollständig unter dem Gurt versteckt. Zum Öffnen müssen Sie auf die hervorstehenden Teile des Verschlusses drücken.
  • Verschluss mit Schutzmechanismus. Eine Variation des Schmetterlingsdesigns. Für zusätzlichen Schutz wurde ein aufklappbares Klappenschloss hinzugefügt. Es ist zu beachten, dass eine solche Schließe aufgrund der Größe für Personen mit dünnen Handgelenken nicht geeignet ist.
  • Clip... Das Design ähnelt dem Schmetterlingsverschluss, aber der Clip ist dünner und nicht so breit. Drücken Sie den Clip, bis er einrastet, um ihn zu befestigen. Seine kompakte Größe ermöglicht die Verwendung des Clips in Damenarmbändern oder dünnen Bändern. Von den Vorteilen ist die Möglichkeit der Längenverstellung zu erwähnen, und die bruchfeste Kontur verhindert ein Abrutschen aus der Hand. Leider kann ein Produkt mit einem Clip die Form einer dünnen Hand nicht wiederholen.
  • Schnalle. Eine ziemlich häufige Art von Verschluss. Einfache und zuverlässige Druckgusskonstruktion. Geeignet für jede Art von Handgelenk und kann als Dekoration verwendet werden. Kann nicht mit Metall- oder Keramikarmbändern verwendet werden.
  • Kein Verschluss. Es gibt zwei Arten von Gurten ohne Befestigung: mit starrem Rahmen oder elastisch. Elastische Armbänder oder Armbänder-Gummibänder durch Federelemente sorgen für eine hervorragende Wiedergabe der Handform. Armbänder mit einem starren Rahmen haben diese Möglichkeit nicht.

Pflegeregeln

Wie bei jedem Artikel muss das Armband gepflegt werden, um sein Aussehen zu erhalten. Um die Stoffbänder zu reinigen, wischen Sie sie einfach mit warmem Seifenwasser ab und trocknen Sie sie. Aber Bei Metall- und Lederarmbändern müssen einige Materialeigenschaften berücksichtigt werden.

Pflege eines Lederprodukts

Die Haut erfordert eine zarte Handhabung. Durch die Wechselwirkung mit Schweiß und Feuchtigkeit wird ein echtes Lederarmband vergröbert und beginnt zu knacken. Außerdem sollten Sie das Armband vor längerer Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen schützen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie das Band mindestens einmal pro Woche mit einer speziellen pastösen Lösung reinigen.

Bei starker Verschmutzung helfen Essig oder Terpentin mit Bienenwachs.

Pflege eines Metallprodukts

Auf den ersten Blick erfordert ein Metallarmband keine Aufmerksamkeit. Aber Kontakt mit Staub und Salz aus Schweiß kann zu Korrosion führen... In diesem Fall können Sie nicht nur das Aussehen der Sache verlieren, sondern auch Allergien ausgesetzt sein. Um dieses Szenario zu vermeiden, ist es notwendig, das Armband jeden Monat mit einer Zahnbürste und warmem Seifenwasser abzuwischen. Es ist auch notwendig, die Uhr an einem Ort mit guter Belüftung aufzubewahren.

Besitzer von Gold oder vergoldeten Gegenständen sollten sich an die gleichen Regeln halten. Die Pflege jedes Armbands ist einfach und erfordert wenig Aufwand. Aber das Ergebnis solcher Aktionen wird eine schöne Aussicht auf Ihre Lieblingssache sein.

Armbandhersteller

Wenn Sie eine Uhr von einem bekannten Hersteller kaufen, wird sie höchstwahrscheinlich mit einem Markenarmband geliefert. Aber auch so namhafte Uhrenmarken wie Orient, Rolex oder Casio praktizieren den Kauf von Fremdbändern. Auf dem modernen Markt für Bandlieferanten gibt es mehrere große Marken:

  • Hirsch;
  • Camille Fournet;
  • ZRC;
  • Santoni;
  • Di-Modell.

Alle diese Unternehmen haben einen gemeinsamen Ansatz bei der Herstellung eines Armbands / Armbands. Das erste Markenzeichen einer seriösen Marke ist die strenge Kontrolle der Rohstoffe. Quellen müssen legal sein und einer Reihe von regulatorischen Dokumenten entsprechen. Das zweite Merkmal ist die Kontrolle über die Herstellung und Prüfung von Produkten mit geringsten Abweichungen von der Norm.

Wir hoffen, dass der Artikel Ihnen bei der Entscheidung für ein Armband oder Armband für Ihre Uhr geholfen hat.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren