Bartöl wählen

Inhalt
  1. Wieso brauchst du es?
  2. Die besten Öle
  3. Wie man wählt?
  4. Wie macht man es selbst?
  5. Wie benutzt man?
  6. Rezensionsübersicht

Die Geschichte ist von Zyklizität geprägt, dies trifft voll und ganz auf die Geschichte der Mode zu. Wenn man sich ansieht, wie viele Männer anfingen, sich einen Bart wachsen zu lassen und ihn sogar energisch zu pflegen, kann man sich an die Zeiten erinnern, in denen Bärte ein ebenso häufiges Merkmal des Aussehens eines Mannes waren. Und dann gab es auch Mittel zur Pflege dieses brutalen Elements, aber heute scheint es viel mehr davon zu geben. Bartöl ist ein solches Produkt.

Wieso brauchst du es?

Der Wert von Ölen liegt in ihrer Zusammensetzung, die sehr reichhaltig und äußerst nahrhaft für die Borsten ist. Vitamine und Antioxidantien werden bei der Pflege von Haaren und Borsten benötigt. Das Funktionsprinzip ist das gleiche.

Die Wirkung von Öl auf Borsten umfasst:

  • Wurzelernährung;

  • Erweichung und Befeuchtung der Borsten und gleichzeitig der Gesichtshaut;

  • erhöhte Pigmentierung von Bart und Schnurrbart;

  • Erwachen von "schlafenden" Follikeln;

  • Beschleunigung der Hautzellregeneration;

  • Heilung von Mikrorissen;

  • sättigung der Haare mit Nährstoffen;

  • dem Bart ein angenehmes Aroma verleihen;

  • verbessertes Borstenwachstum.

Ein Ölfilm kann buchstäblich jedes Haar umhüllen, wodurch es stärker wird und aggressivem UV-Licht standhält und das Haar vor Kräuseln und Austrocknen schützt. Es mildert und verbessert das Gesamterscheinungsbild der Stoppeln. Außerdem wird es angenehmer zu berühren. Langzeitnutzer von Ölen wissen, wie sie das Bartwachstum und die Bartdichte beeinflussen - dies ist eine großartige Möglichkeit, Bärte für diejenigen, die sie selten finden, überzeugender zu machen.

Öle helfen dem Haar auch, das Gesicht eines Mannes länger zu schmücken: Bei regelmäßiger Anwendung werden die Borsten stärker und "eilen" nicht heraus.

Mit einem Wort, als Pflegemittel ist Öl die beste Option, erschwinglich und nicht sehr teuer und liefert immer Ergebnisse.

Die besten Öle

Öle werden in Basis- und ätherische Öle unterteilt. Basic sind Zusammensetzungen, die täglich verwendet werden können, und auf deren Basis Sie pflegende Masken für Borsten, verschiedene Rezepte für Pflegemischungen herstellen können. Aber ätherische Öle werden streng dosiert verwendet, um Haarausfall und eine Verschlechterung ihres Zustands zu verhindern. Sie sind konzentrierter, daher ist der tägliche Gebrauch ausgeschlossen.

Für das Wachstum

Wenn der Bart nicht gut wächst und ich dieses Problem lösen möchte, wäre Klettenöl eine der besten Optionen. Es ist preiswert, sehr fettreich. Es beschleunigt nachweislich das Haarwachstum, verbessert die Borstendichte und macht das Haar leichter handhabbar. Für diejenigen, die sich über einen unnachgiebigen Bart beschweren, der sich zu "Klumpen" zusammenballt, ist die Verwendung von Klettenöl angezeigt. Sie müssen es warm oder kalt über die gesamte Länge des Bartes auftragen und nach 45 Minuten mit Shampoo und warmem Wasser abwaschen.

Auch andere Öle sind für das Haarwachstum geeignet.

  • Rolle. Es enthält wertvolle Vitamine, viele Spurenelemente, die auch die Haut regenerieren und erneuern. Was der Bart sein wird, hängt von ihrer Pflege ab. Das Öl ist hypoallergen, das heißt, es ist für jeden geeignet. Darüber hinaus hat es antibakterielle Eigenschaften, die beruhigend und beruhigend sind.

  • Olive. Einer der günstigsten, weil er im Supermarkt verkauft wird. Es ist besser, wenn es sich um kaltgepresstes Öl mit aktiver Stimulation des Haarwuchses und effektiver Feuchtigkeitsversorgung handelt. Und auch dieses Öl stellt die Haut perfekt wieder her, heilt Wunden, beseitigt Reizungen nach der Rasur und Bartkorrektur.

Die Öle können abgewechselt werden, um Suchteffekte zu vermeiden.

Und auch Leinsamenöl verträgt das Haarwachstum gut, und Linolsäure in seiner Zusammensetzung heilt auch das Haar.

Zum Erweichen und Befeuchten

Das gleiche Rizinusöl bewältigt diese Aufgabe gut, aber Arganöl ist eine wunderbare Alternative dazu. Es ist eine sehr starke Feuchtigkeitscreme, die auch der Hautalterung im Gesicht vorbeugt. Es kann die ersten signifikanten Falten verhindern. Um zu arbeiten, Haarfollikel "aufzuwecken", ist eine solche Wahl notwendig.

Zum Weichmachen eignet sich auch Jojobaöl, dessen Textur unglaublich weich ist und sehr schnell einzieht. Es enthält seltene Aminosäuren, die den Blutfluss normalisieren, und dies ist auch für die Funktion der Haarfollikel wichtig. Die Sauerstoffzufuhr zu ihnen wird verbessert und raues Haar erhält bald wieder die gewünschte Weichheit.

Für trockenes Haar ist Kokosöl ein wertvolles Gut, es dringt in die Haare ein und hält die Feuchtigkeit darin. Das Haar wird nach ein paar Wochen der Anwendung des Öls flexibel und glänzend. Und wenn Sie es mit Argan mischen, zeigt sich die Zusammensetzung neben erweichenden Eigenschaften auch als Wachstumsstimulans.

Um eingewachsenen Haaren vorzubeugen, eignet sich Mandelöl zum Gehorsam und Weichmachen. Es wird auch Hautirritationen beruhigen und lindern. Mandelöl ist nützlich für diejenigen, die mit der Elastizität der Haare unzufrieden sind.

Für Essen

Und in dieser Kategorie wird Leinsamenöl enthalten sein, das in der Bewertung der Bartpflegeprodukte definitiv unter den Top 3 sein wird. Es besteht zu 70% aus mehrfach ungesättigten Säuren, Vitaminen (A, E, B, F). Das Öl zieht schnell in das Haar ein und beginnt zu wirken, indem es sowohl den Stiel als auch die Zwiebel sättigt.

Pfefferminzöl und Rucolaöl werden eine gute Hilfe bei der Pflege Ihres Haares sein.

Zum Stylen

Macadamia- und Avocadoöle sowie Zedernnussöle werden oft in Formulierungen verwendet, die den Bart stylen. Zum Beispiel, Das Produkt namens Wood and Space ist eine wunderbare Ölmischung, die nicht nur die Borsten pflegt, sondern auch die Haare so stylt, wie es ihre Besitzerin braucht.

Eine Alternative dazu wird Borodist Warming sein - ein russisches Produkt mit Paprikaextrakt, Mandelöl und Weizenkeimöl. Stärkt, fördert das Haarwachstum, wärmt, nährt, spendet Feuchtigkeit, kommt gut mit dem Bartstyling zurecht - das Tool rechtfertigt seine Popularität voll und ganz.

Wie man wählt?

Jeder Bartbesitzer mit Selbstachtung ist nicht abgeneigt, nur die wirksamsten Pflegeprodukte zu haben. Sie suchen in einer Apotheke, auf angesagten Websites nach Naturprodukten, sie versuchen, die Kompositionen selbst herzustellen. Bei der Auswahl des perfekten Öls sind einige Richtlinien zu beachten.

So wählen Sie das richtige Öl aus.

  • Konzentrieren Sie sich auf Hauttyp und Haartyp. Es gibt universelle Produkte, es gibt spezifische. Wenn der Hersteller für das Design des Produkts verantwortlich ist, wird er definitiv angeben, wem das Produkt empfohlen wird. Es ist zum Beispiel ein Öl für Haut, die zu Reizungen oder trockener Haut neigt, sowie für raues oder widerspenstiges Haar.

  • Wählen Sie ein Öl mit einem Aroma, das nur angenehme Assoziationen und Emotionen hervorruft. Zum Beispiel wird Zeder gelobt, es ist nützlich, die Eigenschaften des Bartes in Richtung gehorsamer und geschmeidigeres Haar zu ändern, aber wenn der bärtige Mann einen solchen Waldduft nicht mag, sollten Sie kein Öl nehmen. Der Duft ist nicht immer aufdringlich, kann aber nervig sein.

  • Es lohnt sich nicht, gleich eine große Flasche zu kaufen - das Öl funktioniert vielleicht nicht, aber es ist schade, es wegzuwerfen. Wenn Sie eine Sonde verwenden können, großartig. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie sich auf das Mindestvolumen konzentrieren und nach erfolgreichem Testen eine größere Flasche kaufen.

  • Mischen Sie Öle nicht unkontrolliert. Ein Mann hat gehört, dass Usma-Öl Haare unglaublich schnell wachsen lässt, er nimmt es. Und dann denkt er, dass Klette mit Rizinus auch nicht schaden wird, denn ihr Ruf in der Haarpflege ist ausgezeichnet. Argan ist auch nützlich, und Mandel wird sehr gelobt, was bedeutet, dass es sich lohnt, sie einzunehmen. Dies ist eine Übersättigung, die genauso schädlich ist wie ein Mangel an Pflege.Sie können eine Kur mit feuchtigkeitsspendenden Formulierungen, dann eine Kur mit Wachstumsformulierungen und dann eine Ernährungskur machen, aber nicht parallel, sondern nacheinander. Unbedingt mit Pausen, Pausen.

Wenn Sie ein tieferes Eintauchen in den Bartpflegeprozess sowie die vollständige Kontrolle über das Produkt wünschen, können Sie selbst ein Ölprodukt herstellen.

Wie macht man es selbst?

Zuerst müssen Sie ein Grundöl auswählen, das die Grundlage für Ihr hausgemachtes Produkt bildet. Konzentrieren Sie sich wieder auf den Zustand der Haare, auf den Haar- und Hauttyp, auf die Bedürfnisse. Danach wird ein Messbecher (30 ml) genommen und es müssen nicht mehr 15 ml der Öle abgemessen werden, die die Grundlage des Pflegeprodukts werden. Nicht unbedingt eine Sache, 2-3 Öle sind möglich, aber kaum mehr.

Und dann werden ätherische Öle in die Zusammensetzung eingeführt. Ein Tropfen nach dem anderen ist das Maximum, das nicht überschritten werden sollte, da sonst das Aroma zu stark wird. Zum Injizieren dieser Zutaten ist eine Pipette erforderlich. Jedes Mal, wenn Sie den Verschluss schließen müssen, schütteln Sie die Flasche und prüfen Sie, wie reich das Aroma ist. Es ist am besten, dies langsam zu tun und die Zutaten vorsichtig zuzugeben, damit Sie die idealen Proportionen verfolgen können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein zu konzentriertes Produkt entsteht.

Bevor Sie das Öl auf den Bart auftragen, müssen Sie seine Wirkung auf der Haut des Handgelenks testen. Dies ist eine Standardmaßnahme zur Vorbeugung von allergischen Reaktionen.

Zutatentipps und Aktion:

  • Zedernöl hilft bei der Vorbeugung von Akne (ein multifunktionales Element in der Zusammensetzung des Pflegeproduktes);

  • Ätherisches Eukalyptusöl hilft der Haut, sich schnell von Reizungen zu erholen;

  • Zitronengras ersetzt eigentlich After Shave Balsam;
  • Jojoba - in einer Zusammensetzung, die der der menschlichen Haut ähnelt, zeichnet es sich auch durch seine leichte Aufnahme aus;
  • Amla-Öl – wenn das Haar aus irgendeinem Grund geschädigt ist, ist hier der beste Restaurator.

Sie können auch gewöhnliches Sonnenblumenöl verwenden, aber seine Wirksamkeit ist viel geringer als bei typischen Komponenten. Olive wird auf jeden Fall besser.

Diejenigen, die Kokosöl für ein Rezept verwenden, haben möglicherweise eine natürliche Frage – wie man es flüssig aussehen lässt. Im Laden wird es tatsächlich in fester Form verkauft. Es schmilzt bei einer Temperatur von 25 Grad. Sie können es so machen: Nehmen Sie eine angemessene Menge Öl in einen Esslöffel, geben Sie es auf einen Teller, der sich in heißem Wasser befindet, zum Beispiel in einem Topf. Die Hitze schmilzt das Öl in der Platte.

Wenn das geschmolzene Kokosöl mit anderen Zutaten vermischt wird, wird es natürlich wieder fest. Aber Sie sollten sich keine Sorgen machen, das ist normal und anstelle eines Ölprodukts wird ein Bartbalsam ausgegeben. Es wird perfekt mit den Fingern eingenommen und wird im Zusammenspiel mit Haut und Bart flüssiger. Das heißt, es sollte keine Probleme mit der Anwendung geben.

Bewährtes hausgemachtes Rezept: 23 ml Jojobaöl, 5 Tropfen Teebaum, 7 ml Mandelöl, 3 Tropfen Pfefferminzöl.

Wie benutzt man?

Einzeldosis - 3-4 Tropfen, nicht mehr. Wenn der Bart sehr dick und lang ist, kann die Dosis um das Eineinhalbfache erhöht werden, und dies reicht aus.

Das Produkt anwenden lernen.

  1. Es muss ein wenig in saubere Handflächen gerieben werden.

  2. Gehen Sie mit Ihren Handflächen in eine Richtung über den gesamten Bart, als ob Sie versuchen würden, ihn zu falten, und absorbieren Sie die Zusammensetzung in das Haar.

  3. Es ist bequemer, das Öl von der Unterseite des Bartes aus aufzutragen und sich sanft zu den Wangen zu bewegen. Die linke Hand gilt für die rechte Wange und umgekehrt.

  4. Der Bart muss vor dem Auftragen der Zusammensetzung gewaschen und getrocknet werden.

  5. Verwenden Sie bei Bedarf einen Kamm.

  6. Anwendungshäufigkeit - bis zu 3 mal täglich. In den meisten Fällen reicht einmal morgens.

Es ist toll, wenn die Zusammensetzung direkt nach dem Duschen aufgetragen wird. Die Haut ist sauber und gedämpft, das Haar ist auch sauber. Wenn sie schnell trocknen, ist das Verfahren optimal. Sie können sie mit einem Handtuch trocknen und Ihr Haar sanft abtupfen.

Wenn es keine Dusche gab und Sie Öl auftragen müssen, können Sie dies tun. Waschen Sie sich gut, beugen Sie sich 5 Minuten lang über einen Behälter mit heißem Wasser und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch.

Rezensionsübersicht

Seitdem der Bart zu einem willkommenen natürlichen „Accessoire“ geworden ist, sind Männer auf Kosmetik und ähnliche Schönheitsprodukte aufmerksamer geworden. Sie teilen ihre Bewertungen in den Foren und zögern nicht, die Erfahrungen mit der Verwendung dieses oder jenes Tools zu kommentieren. Und das ist natürlich gut - Sie müssen aus den Fehlern anderer lernen und coole Rezepte von denen lernen, die es geschafft haben, sie zu überprüfen.

Dies wird oft in solchen Foren und Empfehlungsseiten vermerkt.

  • Viele Produkte (Argan, Leinsamen, Jojoba) wirken mehr als Haarweichmacher und Feuchtigkeitscremes. Bei richtiger, regelmäßiger Anwendung verschwinden die sogenannten kahlen Stellen im Bart. Das Haar wird gleichmäßiger, was Bartbesitzern gefällt.

  • Übertreibt man es mit essentiellen Inhaltsstoffen, wird deren Wirkung auf die Haut aggressiv. Eine allergische Reaktion kann beginnen, schwere Reizungen, die nicht schnell behandelt werden können. Man sollte das Öl immer auf der Haut (Handgelenk, Ellenbogen) testen. Leider treten Fälle von Allergien, Unverträglichkeiten auf und sogar bei denen, die zuvor noch nicht auf eine solche Reaktion gestoßen sind.

  • Nach dem Auftragen des Öls kann der Bart angenehm glänzen, sehr seidig und schön erscheinen. Und so ist es. Aber einige Männer möchten die Wirkung verstärken und tragen das Öl alle 3 Stunden mit sich, um es in ihre Bärte zu geben. Und das ist ein Fehler: Eine Übersättigung erzeugt sicherlich einen unangenehmen öligen Effekt, sie wird den Follikel, den Stiel selbst, belasten.

  • Auch wenn der Bart noch nicht gewachsen ist, sondern nur 2-3 Tage Bartwuchs sind, kann das Öl bereits verwendet werden. Männliche Haut braucht auch Nahrung, Feuchtigkeit, das ist verständlich.

Ja, und in diesem Stadium ist es für das Mittel einfacher, den Haarfollikel zu erreichen, einschließlich der Stimulierung des Wachstums.

  • Wenn es sich nicht nur um Füttern und Frisieren, sondern um eine Stimulationsmaske handelt, ist eine langfristige Aktion erforderlich. Nach dem Auftragen der Zusammensetzung sollten die Haare mit Frischhaltefolie umwickelt und erst nach anderthalb Stunden entfernt werden. Anschließend muss das Öl gründlich abgewaschen werden. Sie können nach dem Ausspülen kosmetischen Balsam auf Ihren Bart auftragen, dies ist jedoch nicht notwendig.

  • Es gibt sparsame Formulierungen, die lange konsumiert werden – und die sollten bevorzugt werden. Wenn die Flasche in einer Woche aufgebraucht ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie viel Geld für ein solches Produkt ausgeben möchten.

  • Männer stellen fest, dass sich der Bart nach der systematischen Verwendung von Ölen verdunkelt oder seine Farbe ausgeglichen hat. Eine solche Wirkung auf das Pigment ist in der Tat möglich. Es ist auch mit einer Steigerung der Produktivität des Haarfollikels verbunden.

  • Es ist bequemer, Flaschen mit einem Spender oder einer Pipette zu kaufen, die im Kit verkauft werden. Andernfalls werden Sie zunächst definitiv mehr Öl verpassen und versehentlich mehr Öl herauspressen, als für einen Eingriff erforderlich ist.

Im Allgemeinen stehen Männer dem Erscheinungsbild eines solchen Kosmetikprodukts auf dem Markt positiv gegenüber. Aus den Bewertungen können Sie sehen, dass nur wenige von der Wirkung des Öls enttäuscht sind und dass solche Leute das Prinzip des Produkts und die Eigenschaften seiner Verwendung im Allgemeinen nicht ganz richtig verstanden haben.

Glückliche Wahl!

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren